
Der Bauleiter im Straßen- und Tiefbau steht täglich vor komplexen Herausforderungen: Neben technischem Know-how sind rechtssicheres Handeln, soziale Kompetenz und ein souveräner Umgang mit allen Projektbeteiligten gefragt. In unserer 1-tägigen Schulung erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, vertraglichen Regelungen und Arbeitsschutzvorgaben, die für eine erfolgreiche Bauleitung im Tief- und Straßenbau unerlässlich sind.
Die Schulung richtet sich an Bauleiter und Bauleiterinnen im Straßenbau, technische Fachkräfte im Tiefbau sowie Projektverantwortliche in Bauunternehmen, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Rolle professionell ausfüllen möchten. Neben der Vermittlung von Fachwissen bietet die Schulung Raum für den Austausch mit anderen Branchenprofis – ein wertvoller Beitrag zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Stärkung des beruflichen Netzwerks.
Praxisorientierte Bauleiter Schulung: Arbeitsschutz durch Weiterbildung stärken
Gerade im Straßen- und Tiefbau sind Sicherheitsrichtlinien und präventive Maßnahmen entscheidend. Bauleiter tragen Verantwortung für die Sicherheit auf der Baustelle und müssen Risiken frühzeitig erkennen und minimieren. Die Schulung vermittelt praxisnah, wie Sie Unfallrisiken senken, Sicherheitsstandards einhalten und ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vermittlung aktueller rechtlicher Grundlagen für Bauleiter
- Überblick über vertragliche Regelungen im Straßen- und Tiefbau
- Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Austausch mit Experten aus der Branche
- Vertiefung des Wissens zu Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement
- Impulse für eine effizientere Bauüberwachung und Projektsteuerung
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 16:00 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Bauleiter von Straßen- und Tiefbau-Unternehmen sowie Bauaufsichten von Auftraggebern, Führungskräfte im operativen Straßen- und TiefbauWelche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Die Rechtsstellung des Bauleiters
- Die Koordinierungspflicht des Bauleiters
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Verantwortlichkeiten, vertragliche Regelungen
- Bauleistungen (VOB: Unternehmer/Subunternehmer)
- Baustellen-, Projektmanagement, „Der gestörte Bauablauf“
- Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz (Baustellenverordnung, ASR A5.2)
- Grundlagen der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen gem. RSA 21
Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und PDF-Seminarunterlage.Gut zu wissen
Der Bauleiter muss oft Entscheidungen von großer Tragweite unmittelbar vor Ort und in kurzer Zeit treffen. Ihm obliegt in vielerlei Hinsicht die Verantwortung, z. B. gegenüber dem Bauherren/Auftraggeber sowie allen durch die Baumaßnahme Betroffenen (Mitarbeiter, Anlieger, Verkehrsteilnehmer, etc.). Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung gesetzes- und vertragskonform zu handeln und dabei auf unterschiedliche Belange korrekt und angemessen schnell zu reagieren, sodass keine Haftungsansprüche von anderen Baufirmen oder Dritten entstehen.Datum | Ort | Preis * | Seminar-Nr. |
---|---|---|---|
18.11.2025 | Online |
269,00 €* |
25BAL313-O |
03.12.2025 | Online |
269,00 €* |
25BAL661-O |
12.01.2026 | Online |
269,00 €* |
26BAL111-O |
12.03.2026 | Online |
269,00 €* |
26BAL105-O |
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Frau Julia Diefenbach
Tel. 0611 9502-323