Seminare zur Ladungssicherung - erst sichern dann fahren
Statistisch betrachtet ist mangelhaft oder gar nicht gesicherte Ladung eine der häufigsten Unfallursachen, nicht selten mit katastrophalen Folgen. Nutzen Sie unsere verschiedenen Seminartypen, unsere maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen oder die individuellen Unternehmenslösungen. Unsere Experten vermitteln das komplexe Fachwissen immer nah an der Praxis und helfen Ihnen, Gefahrenquellen zu erkennen und den Anforderungen bei der korrekten Ladungssicherung gerecht zu werden.
Der Gütertransport boomt und mit ihm auch der Wettbewerb. Schnelligkeit lautet die Devise – Da bleibt die Sicherheit nur allzu oft auf der Strecke, was immer wieder schwere Verkehrsunfälle zur Folge hat. Dabei sind vor allem geschulte Mitarbeiter ein unschlagbarer Wettbewerbs-Vorteil: Ein Unternehmen, das vorschriftsmäßig gesicherte Ladung transportiert, steht für sichere Arbeitsbedingungen, spart Bußgelder und vor allem Zeit und vermeidet Schäden an der transportierten Ware. Unsachgemäß gesicherte Fahrzeuge oder Container werden bei Kontrollen aufgrund von Mängeln nicht selten an der Weiterfahrt gehindert.
Des Weiteren können Versicherungen ganz oder teilweise die Leistung verweigern, wenn grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen ist. Geldbußen, Geldstrafen, Kosten für Umladung und der Verlust des Versicherungsschutzes können schnell das existenzielle Ende eines Unternehmens bedeuten.
In der Verantwortung stehen alle Beteiligten: Auftraggeber, Verlader, Fahrzeugführer und Fahrzeughalter.
Weitere Services der MORAVIA Akademie + Verlag rund um das Thema Ladungssicherung, wie Checklisten, Übungsmodelle oder auch ein Berechnungsprogramm zur Ladungssicherung finden Sie in unserer Themenwelt.