Seminare zur Baustellensicherung - regelkonform und aktuell
Unsere RSA Schulungen gemäß MVAS: Qualifikationen für Verantwortliche zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
Durch das regelmäßige Absolvieren von Seminaren können Verantwortliche ihre Qualifikation für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS 99 erneuern: Inzwischen erkennen Straßenverkehrsbehörden zunehmend nur noch Schulungsnachweise an, die nicht älter als 3-5 Jahre sind. In unseren offenen Seminaren und Inhouse-Schulungen zum Thema Baustellensicherung an Straßen sind die Inhalte auf die Anforderungen des MVAS 99 abgestimmt. Buchen Sie die Schulung gleich in Ihrem Wunschformat: Präsenz, Online oder Inhouse. Passend dazu bieten wir Ihnen Selbstlernkurse zur Baustellensicherung an - praxisnah durch virtuelle Aufgaben der digitale Selbstlernkurs.
Jeder an Baumaßnahmen Beteiligte muss seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Laut RSA obliegt sie demjenigen, „der im öffentlichen Straßenraum Arbeiten ausführt oder ausführen lässt.“ Für die Baustellensicherung an Straßen gelten neben der StVO vor allem die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA). Ergänzende Regeln der ZTV-SA helfen dabei, technische Standards einzuhalten. Das Merkblatt MVAS 99 definiert die erforderlichen Inhalte einer RSA-Schulung zum Erhalt des Qualifikationsnachweises. Dieser Qualifikationsnachweis für die Baustellensicherung kann ausschließlich durch den Besuch von Schulungsveranstaltungen erlangt werden.
Unsere Veranstaltungen bilden immer den aktuellen Stand der Regelwerke ab. Sollten Neuerungen veröffentlicht werden, nehmen wir diese direkt in die Veranstaltung mit auf. Für ihr Schulungsangebot hat die MORAVIA Akademie die Nutzungsrechte an den RSA 21 von der Forschungsgesellschaft für
Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) erhalten.
Ziel dieser RSA 21-Schulung ist die Qualifikation von Personen, die als Verantwortliche in der Verkehrsrechtlichen Anordnung benannt werden sollen. Die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen muss den Vorgaben aus RSA 21, StVO und Arbeitsstättenregelung entsprechen. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die hierfür erforderlichen Kenntnisse gem. MVAS 99 und ermöglicht so den Teilnehmern, die Baustellensicherung fachgerecht zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.
- Sie frischen Ihr Wissen auf und erneuern den Nachweis für die Eignung und Qualifikation des benannten Verantwortlichen für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen und
- Sie erfahren Details zur Arbeitsstättenregel ASR A5.2. Diese wurde im Dezember 2018 eingeführt und stellt Behörden wie ausführende Unternehmen vor das Problem, sie mit den RSA 21 in Einklang zu bringen. Im Rahmen der Auffrischung erhalten Sie praktische Handlungshilfen für die Umsetzung beider Richtlinien
Auch für Umzugsunternehmen gelten die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA). Sobald Ihre Arbeiten Auswirkungen auf den Verkehr haben, sind Sie verpflichtet, die Verkehrsteilnehmer vor Gefahrenquellen zu warnen. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Maßnahmen notwendig sind, um Ihrer Verkehrssicherungspflicht angemessen nachzukommen. So werden Sie befähigt, die Sicherung und Kennzeichnung der Arbeitsstelle fachgerecht durchzuführen. Ziel ist die Qualifikation für den Verantwortlichen gem. RSA 95 und MVAS 99.