
Die sichere Absicherung von Unfallstellen und Pannen auf Straßen und Autobahnen ist eine zentrale Aufgabe für alle, die im Bereich Pannenhilfe, Abschleppdienst, Bergung oder Notfallrettung tätig sind. Diese Schulung vermittelt praxisnah und verständlich, wie gefährliche Situationen schnell und effektiv abgesichert werden – zum Schutz von Einsatzkräften, Verkehrsteilnehmern und Unfallbeteiligten.
Bewährte Sicherungsmaßnahmen ausführen
Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen über sicherheitsrelevante Maßnahmen, gesetzliche Anforderungen und bewährte Vorgehensweisen bei der Absicherung von Pannen- und Unfallstellen zu vermitteln. Die Inhalte basieren auf den rechtlichen Vorschriften der DGUV Information 214-010 (BGI 800). Der Fokus liegt auf der direkten Anwendbarkeit im beruflichen Alltag – mit klaren Handlungsempfehlungen und praxisnahen Beispielen.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Erhöhte Sicherheit für Mitarbeitende und Verkehrsteilnehmer
- Rechtssicherheit durch Kenntnis aktueller Vorschriften
- Effiziente Abläufe bei Pannen- und Unfallhilfe
- Praxisnahe Schulung mit realitätsbezogenen Übungen
- Direkte Anwendbarkeit im beruflichen Alltag
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 14:00 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Alle Personen, die mit dem Abschleppen, Bergen und der Pannenhilfe auf Straßen und Autobahnen befasst sind. Führungskräfte und Mitarbeiter von Pannenhilfsdiensten, Abschlepp- und Bergungsunternehmen, Kfz-Werkstätten, Automobilclubs, Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Polizei.Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Begriffsbestimmungen
- Verantwortung (Unternehmerpflichten, Arbeitnehmerpflichten)
- Voraussetzungen und Einsatzbereitschaft für die Hilfsmaßnahmen
- Durchführung des Einsatzes
- Regelpläne und Beispiele
- Checkliste Pannenhilfe/Unfallhilfe
- Praxisteil (sofern die Örtlichkeiten das zulassen)
Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
Schulungsbescheinigung der MORAVIA Akademie, Sicherheitspass bei BedarfWelche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .Gut zu wissen
„Personenschutz geht vor Sachschutz“ lautet ein wichtiger Grundsatz der Unfallverhütungsvorschriften. Gerade im Bereich der Hilfeleistungen bei Pannen oder Unfällen, ist die Gefahr für die Personen, die daran beteiligt sind, immens. Schutz bietet davor nur korrektes situationsangepasstes Verhalten. Die Grundlage dafür bietet das Einhalten der Unfallverhütungsvorschriften. In unserem Seminar lernen Sie die aktuellen gesetzlichen Vorschriften der DGUV Information 214-010 (BGI 800) kennen und wie Sie sich und andere Personen sichern, um die Arbeiten zügig erledigen zu können. Der Praxisteil rundet das erlernte Wissen ab.Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kunden interessierten sich auch für
Passende Fachliteratur