Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen

Grundlagenseminar für Vorarbeiter im Straßenbau

Vorarbeiter bespricht mit Kollegen eine Planung
Online
Präsenz
Inhouse

Die Rolle des Vorarbeiters im Straßen- und Tiefbau ist entscheidend für den Erfolg von Bauprojekten. Wer in dieser Position arbeitet, trägt Verantwortung für die Umsetzung technischer Vorgaben, die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen und die Führung von Teams auf der Baustelle. Diese praxisorientierte Schulung richtet sich an Vorarbeiter, Teamleiter, Führungskräfte im operativen Straßenbau sowie Berufseinsteiger, die sich gezielt auf ihre Aufgaben vorbereiten oder ihre Kompetenzen erweitern möchten.

Effizient führen im Straßenbau: Praxisorientierte Schulung für Vorarbeiter

In kompakter Form vermittelt die Schulung an einem Tag die wichtigsten rechtlichen und vertraglichen Grundlagen – insbesondere im Bereich Arbeitsschutz – die für die tägliche Arbeit im Straßen- und Tiefbau unerlässlich sind. Dabei steht die praxisnahe Anwendung im Vordergrund: Die Teilnehmenden lernen, wie sie rechtssicher handeln, effektiv mit Projektbeteiligten kommunizieren und ihre Teams souverän führen.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für Vorarbeiter im Straßenbau
  • Überblick über vertragliche Regelungen und Verantwortlichkeiten
  • Fokus auf Arbeitsschutz und Sicherheit auf der Baustelle
  • Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen
  • Praktische Tipps für die Zusammenarbeit mit Bauleitung und Behörden

Wie lange dauert die Schulung?

09:00 - ca. 16:00 Uhr

An wen richtet sich die Schulung?

Vorarbeiter und Teamleiter von Straßen- und Tiefbauunternehmen, Führungskräfte im operativen Straßen- und Tiefbau, Auszubildende und Berufseinsteiger

Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?

  • Baustellenvorbereitung: Einweisung, Organisation und Arbeitsvorbereitung
  • Vertragsrechtliche Grundlagen: BGB, VOB/B und VOB/C sowie Verantwortung und Haftung des Vorarbeiters
  • Plan und Leistungsverzeichnis lesen sowie auf der Baustelle umsetzen, Ausführungsunterlagen durcharbeiten, praktische Umsetzung von Leistungen
  • Wirtschaftliche Baustellenabwicklung: Bauablauf planen
  • Zusammenarbeit zwischen Baustelle und Büro
  • Mitarbeiterführung: Grundlagen der Führung, Arbeitsanweisungen
  • vorausschauendes Denken und Reagieren

Welcher Schulungsnachweis wird erworben?

Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).

Welche Leistungen sind im Preis enthalten?

Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie nach Bedarf und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF).

Gut zu wissen

Der Vorarbeiter im Straßen- und Tiefbau ist für die Organisation und Koordination der Baustelle verantwortlich. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Führung und Anleitung des Teams, die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Überwachung des Baufortschritts sowie die Qualitätssicherung der Arbeiten. Darüber hinaus ist er für die Materialbeschaffung und -verwaltung zuständig und fungiert als Schnittstelle zwischen der Bauleitung und den Arbeitern, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Datum
Preis *
Seminar-Nr.
04.11.2025
Online

259,00 €*

25VOR703-O
12.02.2026
85356 Freising

389,00 €*

26VOR107
11.03.2026
Online

259,00 €*

26VOR108-O
Haben Sie noch Fragen?

Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

blonde Frau am Telefon
Ihre Ansprechpartner

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350

Kontakt aufnehmen

Kontakt