Seminare Straßen- und Tiefbau – aktuell und praxisnah
Unsere Seminare im Bereich Straßen- und Tiefbau befassen sich mit den speziellen Arbeitsverfahren und deren sicherer Anwendung. Sie richten sich an ausführende Mitarbeiter, Bauleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Poliere, Bauvorarbeiter u.s.w. In allen Bereichen sind besondere Fachkenntnisse gefordert, sei es im Straßenbau, bei Erdbauarbeiten oder Kanalbauarbeiten. Neben grundlegenden und weiterführenden Hinweisen zum praktischen Arbeitseinsatz vermitteln unsere Seminare auch rechtliche Grundlagen und wichtige Kernpunkte zum Arbeitsschutz.
Im Rahmen unseres 7-tägigen Zertifikatslehrgangs erhalten Sie eine umfassende Einführung in die vielfältigen Aufgaben des Straßenbaus und der Straßenerhaltung.
Die Referenten der MORAVIA Akademie verfügen über jahrelange Erfahrung aus der Praxis und sind stets über Neuerungen in Gesetzgebung und technischer Entwicklung informiert.
Unsere Seminarthemen umfassen die Herstellung von Baugruben und Gräben, die Wiederherstellung von Verkehrsflächen, spezielle Seminare für Bauleiter und die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Straßen- und Tiefbau. Alle Themen können ebenfalls als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
Straßenlärm gilt als großer Stressfaktor für Mensch und Umwelt, welchen es zu reduzieren gilt. Eine lärmmindernde Asphaltbauweise wirkt sich positiv auf das Gesamtlärmeinkommen aus. Lärmtechnisch optimierte dichte und hohlraumreiche Asphaltdeckschichten dienen durch die Verringerung der Geräuschemissionen zwischen Reifen und Fahrbahn der Schallreduzierung an der Quelle. Die Vermittlung grundlegender und praxisrelevanter Kenntnisse im Bereich der gezielten und systematischen Lärmoptimierung von Asphaltfahrbahnen (innerorts/außerorts) ist Ziel dieser Kurzschulung.