Weitere Details zum Seminarinhalt
Inhalte
Schutzeinrichtungen dienen zugleich der Sicherung des Fahrzeugverkehrs, der Fußgänger und Radfahrer und nicht zuletzt der Baustelle. Sie verhindern, dass Teilnehmer des öffentlichen Straßenverkehrs versehentlich in eine Baustelle geraten und beugen so Personen- und Sachschäden vor. In dieser Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse zu den unterschiedlichen Arten von transportablen Schutzeinrichtungen und ihrem Einsatz. Anhand von anschaulichen Praxisbeispielen werden die jeweiligen Einrichtungen ihrem Zweck und Einsatzgebiet zugeordnet.Gut zu wissen
Schutzeinrichtungen dienen zugleich der Sicherung des Fahrzeugverkehrs, der Fußgänger und Radfahrer und nicht zuletzt der Baustelle. Sie verhindern, dass Teilnehmer des öffentlichen Straßenverkehrs versehentlich in eine Baustelle geraten und beugen so Personen- und Sachschäden vor. In dieser Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse zu den unterschiedlichen Arten von transportablen Schutzeinrichtungen und ihrem Einsatz.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Straßenbauverwaltungen und Straßenbaubehörden, Fachfirmen für die Verkehrssicherung und Bauunternehmen.