
Schulungsdauer
09:00 - ca. 16:30 UhrZielgruppe
Jeder, der mit der Erstellung von Verkehrszeichenplänen betraut ist. Achtung: Max. 12 Teilnehmer!Inhalte
- Rechtliche Grundlagen (StGB, StVG, BGB, StVO, Ländererlasse)
- Regelwerke (RSA21, ZTV-SA, ASR A5.2, TL)
- Regelpläne
- Musterpläne
Schulungsnachweis
TeilnahmebescheinigungIn Schulungsgebühr enthalten
Den Teilnehmern steht vor Ort ein PC mit dem digitalen Baukasten für die Dauer des Seminars zur Verfügung. Im Preis enthalten ist dieTeilnahmebescheinigung. Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 12 Personen) für besseren Lernerfolg Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .Gut zu wissen
Regelpläne sind oft nur als Grundbausteine anzusehen, aus denen rechtskonforme, spezielle Musterpläne entwickelt werden müssen. Hier ist es wichtig, dass die Führungskräfte ihren Mitarbeitern eine Verkehrsrechtliche Anordnung an die Hand geben, die einerseits die Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer sicherstellt, andererseits die arbeitsschutzrechtlichen Aspekte der eigene Mitarbeiter abdeckt und häufig auch einen - aus wirtschaftlicher Sicht - angemessenen Aufwand berücksichtigt.Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322
Kunden interessierten sich auch für
Passende Fachliteratur