
Die Kurzschulung vermittelt praxisnahe Hinweise und Empfehlungen zur Planung und sicheren Gestaltung von Umleitungen bei der Einrichtung von Arbeitsstellen an Straßen. Aufgrund gestiegener Anforderungen an den Arbeitsschutz (z. B. Sicherheitsabstände nach ASR A5.2) und die Berücksichtigung schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer gemäß der neuen RSA 21, wird die Umleitung von Verkehr zunehmend zur Herausforderung.
Die Schulung behandelt die Beschilderung und Wegweisung auf Basis der aktuellen RUB 21 (Richtlinie für Umleitungsbeschilderungen) und geht auf alle relevanten verkehrsrechtlichen Begleitmaßnahmen entlang der Umleitungsstrecke ein – darunter Vorfahrtsregelungen, Halteverbote und Lichtsignalanlagen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Führung aller Verkehrsarten: Schwerverkehr, Kfz-Verkehr, Radverkehr und Fußverkehr. Zahlreiche praxisnahe Beispiele werden vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Nutzen für die Teilnehmenden
- Sicherheit bei der Planung und Umsetzung von Umleitungen
- Anwendung der aktuellen Regelwerke RSA 21 und RUB 21
- Fachgerechte Beschilderung und Wegweisung
- Berücksichtigung aller Verkehrsarten und deren Anforderungen
- Praxisbezug durch konkrete Fallbeispiele und Diskussionen
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 12:30 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Das Seminar ist sowohl für planende Stellen (Planungs- und Bauämter, Ingenieurbüros) als auch für Genehmigungsbehörden (Verkehrsbehörden) geeignet.Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Rechtsgrundlagen, Zuständigkeiten
- Grundsätze für Umleitungen
- Vorgehensweise
- Wegweisung und Beschilderung
- begleitende Maßnahmen auf der Umleitungsstrecke
- Entschädigungen
- Beispiele, Regelpläne
Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
TeilnahmebescheinigungWelche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind Teilnahmebescheinigung und PDF-Seminarunterlage.Gut zu wissen
Alle unsere Seminare sind auf dem aktuellen Stand nach den neuen RSA 21. Seminare mit dem Zusatz H2 finden Nachmittags von 13:00 - ca. 16:30 Uhr statt.Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kunden interessierten sich auch für
Passende Fachliteratur