
Die Einrichtung und Absicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen stellt höchste Anforderungen an Planung, Durchführung und Kontrolle. Diese Schulung vermittelt praxisnah und regelwerkskonform das notwendige Fachwissen zur Verkehrssicherung auf Autobahnen – mit besonderem Fokus auf die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21).
Inhalte mit Praxisbezug
Teilnehmende lernen, wie Arbeitsstellen auf Autobahnen unter Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflicht geplant, eingerichtet und überwacht werden. Dabei werden sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch technische und organisatorische Maßnahmen behandelt – von der verkehrsrechtlichen Anordnung über die Erstellung von Verkehrszeichenplänen bis hin zur Auswahl geeigneter Sicherungsmaßnahmen. Die Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Bauunternehmen, Behörden und Planungsbüros, die für die Verkehrssicherung an Autobahnbaustellen verantwortlich sind. Sie schließt mit einem Zertifikat gemäß MVAS 99 ab, das als Nachweis der erforderlichen Fachkenntnisse dient.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Rechtssicherheit bei der Planung und Umsetzung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Praxisnahe Vermittlung der aktuellen Regelwerke
- Qualifikationsnachweis über die Fachkenntnisse für Ausschreibungen und Behörden
- Vermeidung von Haftungsrisiken durch regelkonforme Umsetzung
- Sichere Verkehrsführung bei Arbeiten im hochbelasteten Autobahnnetz
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 16:00 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Tiefbau-, Straßenbauunternehmen, Betriebe der Telekommunikationswirtschaft, Fachunternehmen für Verkehrssicherung, Versorgungsunternehmen, Forstwirtschaft, private Bauwirtschaft, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Grünanlagenbau und -pflegebetriebe, Vermessungsbüros, Polizei, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien, etc.Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Grundlagen für die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen
- Arbeitsschutz (ASR A 5.2)
- Verantwortung und Haftung
- Mängel und Risiken bei Arbeitsstellen an Autobahnen
- Verkehrszeichen / Verkehrseinrichtungen - Anbringung und Aufstellung
- Kontrolle und Wartung
- Regelpläne längerer Dauer und kürzerer Dauer (Nachtbaustellen und Tagesbaustellen)
- Transportable Schutzeinrichtungen
- Markierungen
- Umweltschutz u.a.m.
Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
Qualifikationsnachweis (für die Verkehrsrechtliche Anordnung bzw. Angebotsabgabe) gemäß MVAS 99 für innerörtliche Straßen, Landstraßen und Autobahnen und Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind Qualifikationsnachweis gemäß MVAS 99 für BAB, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .Gut zu wissen
Baustellen an Autobahnen bergen auf Grund höherer Geschwindigkeiten bei unsachgemäßem Betrieb Gefahren für Verkehrsteilnehmer und Arbeitskräfte: Zu enge Verkehrsführung, schlechte Qualität von Verkehrszeichen und -einrichtungen führen, gepaart mit unachtsamen Verkehrsteilnehmern, zu Unfällen. Dieses Seminar richtet sich an die Verantwortlichen gem. RSA 21 und vermittelt die erforderlichen Grundlagen für die Verkehrssicherung von Baustellen an Autobahnen und Kraftfahrstraßen längerer und kürzerer Dauer.Datum | Ort | Preis * | Seminar-Nr. |
---|---|---|---|
13.11.2025 | Online |
229,00 €* |
25BAB808-O |
16.12.2025 | Online |
229,00 €* |
25BAB809-O |
19.01.2026 | Online |
229,00 €* |
26BAB021-O |
19.02.2026 | Online |
229,00 €* |
26BAB022-O |
23.03.2026 | Online |
229,00 €* |
26BAB023-O |
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kunden interessierten sich auch für
Passende Fachliteratur