
Ob bei kommunalen Infrastrukturprojekten, im Auftrag von Tiefbauunternehmen oder bei der Planung neuer Verkehrswege – Vermessungspersonal ist regelmäßig im öffentlichen Raum tätig. Die Schulung richtet sich gezielt an Fachkräfte, die für die Verkehrssicherung und die Absicherung von Vermessungseinsätzen verantwortlich sind.
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Sicherung von Vermessungsarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum gemäß den Vorgaben der RSA 21. Teilnehmende lernen, wie sie Vermessungseinsätze sicher und rechtskonform planen, durchführen und absichern – insbesondere unter Berücksichtigung der verkehrsrechtlichen Anordnungen. Sie erhalten auch den Qualifikation zur Sicherung von Arbeitsstellen kürzerer Dauer gemäß MVAS.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Rechtssicherheit bei der Durchführung von Vermessungsarbeiten
- Praxisnahe Umsetzung der RSA 21-Vorgaben
- Effiziente Planung von Verkehrsabsicherungen
- Vermeidung von Haftungsrisiken durch korrekte Sicherungsmaßnahmen
- Direkte Anwendbarkeit im beruflichen Alltag
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 16:00 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Vermessungsbüros, Ingenieurbüros, (Straßenverkehrsbehörden, Straßenbauämter)Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Gesetzliche Grundlagen
- Verantwortung, Haftung
- Planung, Durchführung
- Verkehrsführung während der Vermessung
- Warnposten
- Regel- und Musterpläne
- Arbeitsschutz
- Ausnahmegenehmigungen und deren Anwendungsbereiche
Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
Qualifikationsnachweis für die Sicherung von Arbeitsstellen kürzerer Dauer gemäß MVAS, Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind PDF-Seminarunterlage, PDF-Faltkarte Grundwissen ASR A5.2 und die Faltkarte BauSi Basics, Qualifikationsnachweis gem. MVAS, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie nach Bedarf.Gut zu wissen
Auch für die Kennzeichnung und Sicherung von Vermessungsarbeiten an Straßen gibt es „Spielregeln“ nach der StVO. Aufgrund der oft schwierigen Umsetzung in der Praxis haben einzelne Bundesländer jeweils Runderlasse, fachliche Anweisungen, Verwaltungsvorschriften, Bekanntmachungen o.ä. veröffentlicht. Diese Schriften gelten zusätzlich zu den RSA 21 und sollen grundsätzliche, an der Praxis orientierte Sicherungsmaßnahmen erläutern.Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Frau Julia Diefenbach
Tel. 0611 9502-323
Kunden interessierten sich auch für
Passende Fachliteratur