Weitere Details zum Seminarinhalt
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen (StGB, StVG, BGB, StVO, Ländererlasse)
- Regelwerke (RSA21, ZTV-SA, ASR A5.2, TL)
- Regelpläne
- Musterpläne
Gut zu wissen
Regelpläne sind oft nur als Grundbausteine anzusehen, aus denen rechtskonforme, spezielle Musterpläne entwickelt werden müssen. Hier ist es wichtig, dass die Führungskräfte ihren Mitarbeitern eine Verkehrsrechtliche Anordnung an die Hand geben, die einerseits die Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer sicherstellt, andererseits die arbeitsschutzrechtlichen Aspekte der eigene Mitarbeiter abdeckt und häufig auch einen - aus wirtschaftlicher Sicht - angemessenen Aufwand berücksichtigt.
Zielgruppe
Jeder, der mit der Erstellung von Verkehrszeichenplänen betraut ist. Achtung: Max. 12 Teilnehmer!
Schulungsnachweis
Teilnahmebescheinigung
Seminargebühr für offene Seminare
369,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Den Teilnehmern steht vor Ort ein PC mit dem digitalen Baukasten für die Dauer des Seminars zur Verfügung. Im Preis enthalten sind Teilnahmebescheinigung, komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, Mittagessen inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 12 Personen) für besseren Lernerfolg
Seminardauer
9:00 - ca. 16:30 Uhr