Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen inkl. Nachtbaustellen (gem. ARS 17/2009)

Autobahn mit Baustellensicherung und Geschwindigkeitsbegrenzung

Ziel des Seminars ist die Qualifikation des Verantwortlichen für die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen gem. MVAS 99. Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse für die fachgemäße Planung und Durchführung der korrekten Baustellensicherung. Inklusive Neuerung des Autobahnteils im ARS 6/2014 für Arbeitsstellen kürzerer Dauer und Regelungen für Nachtbaustellen gem. ARS 17/2009

Termine

Dieses Seminar wird zurzeit nur als Inhouse-Schulung angeboten.

Seminar als Inhouse-Schulung anfragen

Weitere Details zum Seminarinhalt

Inhalte

  • Grundlagen für die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen
  • Verantwortung und Haftung
  • Mängel und Risiken bei Arbeitsstellen an Autobahnen
  • Verkehrszeichen / Verkehrseinrichtungen - Anbringung und Aufstellung
  • Kontrolle und Wartung
  • Regelpläne längerer Dauer und kürzerer Dauer (Nachtbaustellen und Tagesbaustellen)
  • Transportable Schutzeinrichtungen
  • Markierungen
  • Umweltschutz

Gut zu wissen

Baustellen an Autobahnen bergen auf Grund höherer Geschwindigkeiten bei unsachgemäßem Betrieb Gefahren für Verkehrsteilnehmer und Arbeitskräfte: Zu enge Verkehrsführung, schlechte Qualität von Verkehrszeichen und -einrichtungen führen, gepaart mit unachtsamen Verkehrsteilnehmern, zu Unfällen. Dieses Seminar richtet sich an die Verantwortlichen gem. RSA und vermittelt die erforderlichen Grundlagen für die Verkehrssicherung von Baustellen an Autobahnen und Kraftfahrstraßen längerer und kürzerer Dauer.

Zielgruppe

Tiefbau-, Straßenbauunternehmen, Betriebe der Telekommunikationswirtschaft, Fachunternehmen für Verkehrssicherung, Versorgungsunternehmen, Forstwirtschaft, private Bauwirtschaft, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Grünanlagenbau und -pflegebetriebe, Vermessungsbüros, Straßenreinigungsbetriebe, Polizei/Ordnungsämter, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien, Landesbetriebe etc.

Schulungsnachweis

Qualifikationsnachweis (für die Verkehrsrechtliche Anordnung bzw. Angebotsabgabe) gemäß MVAS 99 für BAB. Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).

Seminargebühr für offene Seminare

299,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Qualifikationsnachweis gemäß MVAS 99 für BAB, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf, Seminarunterlage, Faltkarte Grundwissen ASR A5.2, komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 22 Personen) für besseren Lernerfolg.

Seminardauer

9:00 - ca. 16:30 Uhr