Weitere Details zum Seminarinhalt
Inhalte
- Rechtsgrundlagen (RSA 21, StVO, ZTV-SA, ASR A5.2)
- Verantwortung und Haftung
- Verkehrssicherungspflicht
- Planung und Durchführung
- Verkehrszeichen – Anbringung und Aufstellung
- Erstellen von Verkehrszeichenplänen
- Verkehrseinrichtungen
- Beleuchtungen
- Leitmale und bauliche Leitelemente
- Warnposten
- Verkehrsführung
- Schutzeinrichtungen
- Sicherung von Baugruben
- Kontrolle und Wartung
- Nutzung von Regelplänen nach RSA 21
- Nachtbaustellen
- Arbeitsstellen an BAB
- Sonderrechte
- Warnkleidung und Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen
- Arbeitsschutz (z.B. ASR A 5.2) / Umweltschutz
Gut zu wissen
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an Verantwortliche gem. RSA 21. Es befasst sich mit Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitsstellen an Straßen aller Arten und vermittelt die Vorschriften zur Baustellensicherung sowohl an innerörtlichen Straßen als auch an Landstraßen und Autobahnen. Der Qualifikationsnachweis für Verantwortliche für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen wird mittlerweile von beinahe allen ausschreibenden Stellen verlangt.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Tiefbau-, Straßenbau-, Kanalbau, Netzbau-, Straßenreinigungsbetrieben, Betriebe der Telekommunikationswirtschaft, Fachunternehmen für Verkehrssicherung, Versorgungsunternehmen, Verkehrsbetriebe, Wasser- und Schifffahrtsämter, Forstwirtschaft, Unternehmen der privaten Bauwirtschaft, Handwerksbetriebe, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Ingenieurbüros für Hoch- und Tiefbau, Polizei/Ordnungsämter, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien etc.
Schulungsnachweis
Qualifikationsnachweis (für die Verkehrsrechtliche Anordnung bzw. Angebotsabgabe) gemäß MVAS 99 für innerörtliche Straßen, Landstraßen und Autobahnen und Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).
Seminargebühr für offene Seminare
519,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind der Qualifikationsnachweis gemäß MVAS 99 für alle Arten von Straßen, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf, Seminarunterlage, inkl. der RSA21/ZTV-SA Handausgabe im Wert von 24,90 EUR, Faltkarte Grundwissen ASR A5.2, komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 22 Personen) für besseren Lernerfolg.
Seminardauer
2 Tage jeweils 9:00 - ca. 16:30 Uhr