
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zu den verkehrs- und durchführungsrechtlichen Verwaltungsvorschriften im Bereich Großraum- und Schwerverkehr. Die Teilnehmer lernen, wie sie Ausnahmegenehmigungen nach StVO und StVZO, Erlaubnisse nach § 29 StVO sowie technische Anforderungen wie Achslasten und Gesamtgewichte rechtskonform und sicher handhaben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ladungssicherung großräumiger Ladegüter auf Schwerlasttransportern gemäß VDI 2700 Blatt 13 sowie der Transportprozessplanung.
Fachkräfte schulen
Die Schulung richtet sich an Fachkräfte aus Transport, Spedition und Behörden, die mit der Durchführung, Planung oder Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten betraut sind. Durch praxisnahe Beispiele und aktuelle rechtliche Grundlagen wird ein direkter Transfer in den Arbeitsalltag ermöglicht.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Sicherheit bei der Anwendung von verkehrsrechtlichen Vorschriften im Schwerverkehr
- Verständnis für Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse nach § 29 StVO
- Fachgerechte Einschätzung von Achslasten und Gesamtgewichten
- Anwendung der Ladungssicherung nach VDI 2700 Blatt 13
- Effiziente Transportprozessplanung für Großraumtransporte
- Rechtssicherheit im Umgang mit Schwertransporten
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 16:30 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Transportunternehmer, Speditionen, Verladepersonal, Fahrzeugführer, Disponenten, Vertreter aus Genehmigungsbehörden.Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
Inhalte- Gesetzesgrundlagen
- Ausnahmegenehmigung nach StVZO & StVO
- Erlaubnisse nach § 29 StVO
- Achslasten und Gesamtgewichte
- Abfahrtkontrollen durch die Polizei
- Verwiegen von Schwertransporten
- Ladungssicherung beim Schwertransport VDI 2700 Blatt 13
- Transportprozessplanung
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Frau Julia Diefenbach
Tel. 0611 9502-323