
MORAVIA Akademie Aktuell: MVAS-Update, neue Schulung für Vorarbeiter & Pflichten bei Ölspuren
In dieser Newsletter-Ausgabe stehen praxisnahe Schulungen, die Sie direkt im Arbeitsalltag unterstützen, im Fokus und werden Ihnen Lösungswege auf aktuelle Herausforderungen des Tagesgeschäft aufgezeigt:
Den Anfang macht unser bewährter digitaler MVAS-Kurs zur Baustellensicherung, der jetzt umfassend aktualisiert wurde. Neben den überarbeiteten Rechtsgrundlagen erwartet Sie ein komplett neues Kapitel zu transportablen Lichtzeichenanlagen - ideal, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und rechtssicher zu handeln.
Ganz neu in unserem Angebot ist die Schulung für Vorarbeiter im Straßen- und Tiefbau. Hier dreht sich alles um moderne Baustellenorganisation, rechtliche Rahmenbedingungen und vor allem um Teamarbeit als Schlüssel zum Erfolg - besonders in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels.
Abschließend werfen wir einen Blick auf ein häufig unterschätztes, aber risikoreiches Thema: Ölspuren auf Verkehrsflächen. Wir klären, wer im Schadensfall zuständig ist, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und welche rechtlichen Vorgaben gelten.
Exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten: Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf die Schulung „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)“ - geeignet für alle, die einfache elektrotechnische Tätigkeiten sicher ausführen möchten. Den Rabattcode sowie weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie im Newsletter.
Unsere aktuellen Themen im Newsletter
Digitaler MVAS-Kurs zur Baustellensicherung aktualisiert – Rechtsgrundlagen überarbeitet und neues Kapitel zu transportablen Lichtzeichenanlagen
Unser digitaler Selbstlernkurs ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreicher Bestandteil unseres Schulungs-Angebotes für Sie. Gerade für Personen, die sich keinen ganzen Tag frei nehmen können, lieber in Etappen lernen oder den Lernstoff öfter wiederholen möchten, bietet der digitale Selbstlernkurs eine gute Alternative zu unseren Online- und Präsenz-Seminaren.
Teamarbeit, Baustellenorganisation und Rechtssicherheit: Erfolgsfaktoren für Vorarbeiter im Straßen- und Tiefbau
Für Vorarbeiter im Straßen- und Tiefbau wird die effektive Zusammenarbeit im Team angesichts des Fachkräftemangels immer wichtiger. Gerade jetzt ist es entscheidend, eine offene Kommunikation zu fördern und die Kollegen aktiv in die Planung einzubinden.
Ölspuren auf Verkehrsflächen - Zuständigkeiten, Maßnahmen und rechtliche Vorgaben
Jahr für Jahr verursachen ausgelaufene Betriebsstoffe aus Kraftfahrzeugen Tausende von Schäden auf deutschen Straßen – mit steigender Tendenz. Doch wer ist zuständig, wenn es zu einer Fahrbahnverschmutzung durch Öl kommt?
Ihr Newslettervorteil: EuP - Elektrotechnisch unterwiesene Person
Unsere Schulung vermittelt elektrotechnischen Laien die nötige Fachkunde, um einfache Tätigkeiten wie den Austausch von Leuchtmitteln sicher und rechtskonform durchzuführen. Nach erfolgreicher Teilnahme und betrieblicher Einweisung können Teilnehmende gemäß DGUV Vorschrift 3 zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) bestellt werden. Nutzen Sie das Angebot mit "EuP10" für einen Rabatt von 10% auf diese Schulung. *Pro Kunde nur einmalig anwendbar. Einsehbar auf unserer Website und gültig bis 18.06.2025.
Eine Übersicht über unser gesamtes Seminarangebot finden Sie mithilfe unseres praktischen Seminarfinders. Dieser ermöglicht es Ihnen, das für Sie passende Seminar nach Thema, Zeitraum und Standort zu suchen und zu finden.
Zugehörige Produkte