Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Bauarbeiter aus dem Straßenbau lehnen an einer Absperrung um Pause zu machen

MORAVIA Akademie Aktuell: Ihre Weiterbildung im Fokus - unser neuer Seminarkatalog ist da!

Unser neues Seminarprogramm 2025/2026 ist da! Sie finden das Programm gebündelt als Katalog im PDF-Format zum Download. Schnell sein lohnt sich: Buchen Sie bis 31.07. noch zu unseren Konditionen aus dem Katalog 2024/2025.

Außerdem möchten wir auf unsere aktuelle Beitragsserie zum Themenfeld Ladungssicherung in den Monaten Juni bis August hinweisen. Wir haben hier Ihre Fragen aufbereitet, die in Schulungen immer wieder genannt werden. Erschienen ist schon der Artikel zu:

  • Ladungssicherung: Wer trägt welche Verantwortung?

Folgen werden noch Artikel zu Ladungssicherung: Unfallrisiko bei Kleintransportern sowie Ladungssicherung: Was Sie über Kräfte im normalen Fahrbetrieb wissen müssen.

​​​ Im Anhang finden Sie eine Übersicht über die kommenden Schulungen für die nächsten Monate. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich frühzeitig einen Überblick zu verschaffen und Ihren Platz zu sichern.

Der neue Katalog ist erschienen

Noch bis zum 31.07. haben Sie die Möglichkeit zu den Preisen aus dem Katalog 2024/2025 zu buchen. Werfen Sie besonders einen Blick auf unsere Neuheiten im Katalog:

  • Digitale Unterweisungen zu verschiedenen Themen
  • Zertifikatslehrgang Straßenbau und Straßenerhaltung: Der etablierte Lehrgang startet im nächsten Durchlauf im November 2025.
  • Zertifikatslehrgang Straßenwartung: Nächster Termin beginnt im Oktober. Die perfekte Gelegenheit, Ihre Kenntnisse im Bereich Straßenwartung zu erweitern.
  • Der Vorarbeiter im Straßen und Tiefbau: Erhalten Sie umfassende Einblicke in die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Vorarbeiters im Straßen- und Tiefbau.
  • BIM Grundlagen im Straßenbau: Lernen Sie die grundlegenden Konzepte von Building Information Modeling (BIM) und wie sie im Straßenbau effektiv eingesetzt werden können.
  • Digitaler Sicherheitspass: alle Ihre absolvierten Schulungen digital jederzeit griffbereit. Bewahren Sie Ihre Schulungsnachweise sicher und immer zugänglich auf. Unser digitaler Sicherheitspass macht's möglich.

Zum Katalog

Ladungssicherung: Wer trägt die Verantwortung?

Wer ist für die Verkehrssicherheit von Fahrzeug und Ladung zuständig? Wer sorgt für den betriebssicheren Zustand eines Fahrzeuges? Erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Verantwortlichkeiten.

Zum Blogbeitrag

Digitaler Sicherheitspass

Mit dem digitalen Sicherheitspass haben Kunden der MORAVIA Akademie alle wichtigen Unterlagen immer und überall dabei. Nach Freischaltung werden hier automatisiert alle Zertifikate, Unterweisungen, Fahrausweise und Lehrgänge, die Sie bei uns ab dem 01. September 2024 erworben haben oder zukünftig erwerben werden, digital hinterlegt.

Weitere Informationen


Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Online
Sie spielen als Straßenwärter oder Streckenwart eine entscheidende Rolle für die Mobilität und Sicherheit auf unseren Straßen. Der Zertifikatslehrgang für Straßenwärter und Streckenwarte bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem anspruchsvollen Berufsfeld aufzufrischen und weiterzuentwickeln. In einer praxisorientierten und themenspezifischen Reihe von ausgewählten Seminaren, die sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Quereinsteiger geeignet sind, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik im Berufsfeld der Straßenwärter.Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenwartung“ finden Sie in unserem Programmflyer. Zum ProgrammflyerTermine für diesen Lehrgang: Start am 29.10.2025Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.Michaela Pieper-LajnefProduktmanagementTel: 0611/9502-327E-Mail: pieper@moravia-akademie.de

Ab 1.899,00 €*
Online
Sie sind in der Planung, Konzeptionierung, dem Bau, dem Betrieb oder im Bereich der Straßenerhaltung tätig und wollen sich auf Ihrem Gebiet weiterbilden? Die Aufgaben im Straßenbau und in der Straßenerhaltung sind vielfältig. Wir bieten Ihnen einen 7-tägigen Zertifikatslehrgang, der Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik in diesem Themenfeld in der Theorie und auch praxisorientiert vermittelt. Der Lehrgang richtet sich sowohl an Einsteiger in diese Thematik als auch an Erfahrene, die ihren fachlichen Fokus erweitern und sich auf den aktuellen Wissensstand bringen wollen. Der Kurs richtet sich dabei an ausführende Unternehmen, sowie Firmen und Behörden, die auf der Planungs- und Kontrollebene tätig sind.In dem Zertifikatslehrgang wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik vermittelt. Nach Abschluss dieses Lehrgangs können Sie Maßnahmen zur Straßenerhaltung planen und einen sicheren, ökonomisch nachhaltigen und ressourcenschonenden Straßenbau umsetzen. Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenbau und Straßenerhaltung“ finden Sie in unserem Programmflyer.Zum Programmflyer Termine für diesen Lehrgang: Start am 03.11.2025Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.Michaela Pieper-LajnefProduktmanagementTel: 0611/9502-327E-Mail: pieper@moravia-akademie.de

Ab 1.699,00 €*
Online
Präsenz
Dieses eintägige Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen von Building Information Modelling (BIM) kennenzulernen und die Anwendung im Straßenbau zu vertiefen. Erfahrene Anwender vermitteln Ihnen wie das modellbasierte Arbeiten mit BIM die Effizienz und Transparenz im Lebenszyklus von Infrastrukturanalagen verbessern kann.Neben einer Übersicht zu den aktuellen Regelwerken und Standards erhalten Sie einen Einblick in die BIM-Implementierungsstrategien auf Bundes- und Landesebene sowie bei unterschiedlichen Vorhabenträgern im Infrastrukturbau. Anhand von Praxisbespiel wird der Einsatz von BIM in Planung, Bau, Instandhaltung und Wartung von Straßenbauprojekten erläutert. Dabei erhalten Sie einen Eindruck von den Unterschieden zur bisherigen Projektabwicklung und den Vorteilen, die sich aus der Anwendung der modellbasierten Arbeitsweise mit BIM ergeben.Dieses Seminar richtet sich an Interessierte aus den Straßenbauverwaltungen, Behörden, Planungs- und Baufirmen, die sich mit dem Thema BIM im Straßenbau vertraut machen wollen, als auch an diejenigen, die ihr Wissen zur Thematik auffrischen oder erweitern möchten. BIM-Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, aber hilfreich.TeilnehmerstimmenIch bin gut in die Thematik eingestiegen und hatte einen sehr positiven ersten Eindruck vom Seminar „Building Information Modelling im Straßenbau”. Es hat mir viele wertvolle Erkenntnisse vermittelt, die ich beruflich effektiv nutzen kann. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kurs und empfehle das Seminar gern weiter.David Bekale - KREBS + KIEFER Ingenieure GmbHDas Seminar zum Thema Building Information Modeling (BIM) im Straßenbau war sehr informativ. Es wurde alles sehr gut erklärt und anhand von Beispielen aus laufenden Projekten anschaulich gemacht. BIM ist eine tolle Sache, man sollte dranbleiben! Insbesondere im Straßenbau liefert BIM das Potenzial für enorme Erleichterungen für alle Beteiligten.Julija Fuß – FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GMBH

Ab 349,00 €*
Online
Präsenz
Inhouse
Die Funktion des Vorarbeiters im Straßen- und Tiefbau ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf eines Bauprojekts. Neben fundiertem Fachwissen ist es unerlässlich, rechtssicher zu handeln und über ausgeprägte soziale Kompetenzen zu verfügen. Eine enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Instanzen ist unabdingbar, um die Projektziele zu erreichen. Das Seminar, das einen zeitlichen Umfang von einem Tag hat, vermittelt die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und vertraglichen Regelungen, insbesondere im Hinblick auf den Arbeitsschutz, die für die erfolgreiche Bewältigung der Aufgaben des Vorarbeiters im Straßen- und Tiefbau zu beachten sind.

Ab 259,00 €*
Kontakt