Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Der Stoff Diisocyanate

MORAVIA Akademie Aktuell: Inhouse-Schulungen, Diisocyanate und wenige freie Plätze Zertifikatslehrgang

Neben unseren Präsenz- sowie den Online-Schulungen bieten wir eine weitere effektive Schulungslösung an, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann: unsere Inhouse-Schulung. Suchen Sie nach einer Möglichkeit, sich mit Ihren Kollegen und Kolleginnen als Team schulen zu lassen? Sie wollen keine Zeit und Ressourcen für An- und Abreisen verlieren? Dann sind unsere maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen eine genau passende Möglichkeit! (Ideal für Gruppen ab etwa 10 Teilnehmern).

Weitere Informationen

Schulung im Umgang mit Diisocyanate

Sollten Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit Diisocyanate zutun haben (Farben, Bauschaum, Dämmmaterial, Kleber oder ähnlichen Materialen) gilt für Sie eine Schulungspflicht seit dem 24.08.2023 - erfahren Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag:

Diisocyanate - verpflichtende Schulung im Umgang mit der Chemikalie

In unserem Blog-Beitrag klären wir auf:

  • Was sind Diisocyanate?
  • Wo kommen Diisocyanate vor?
  • Welcher Handlungsbedarf entsteht.

Aufgepasst, seit dem 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde.

Was sind Diisocyanate?

Last Call! Noch wenige freie Plätze für den Zertifikatslehrgang Straßenbau und Straßenerhaltung

Für einen Beginn des Lehrgangs im November gibt es noch einige wenige freie Plätze. Nächster Start des Zertifikatslehrgang ist im April 2024.

Mehr erfahren

Am 24.11 ist wieder Black Friday, bleiben Sie gespannt. In der Woche vom 20.11 bis 24.11 haben wir erneut ein Angebot für Sie - profitieren Sie von unserer Black-Week Rabatt Aktion! Weitere Infos rundum das Angebot erhalten Sie rechtzeitig im nächsten Newsletter.

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Termine präsentieren zu können! Schauen Sie durch unsere aktuellen Schulungen und Angebote, die wir für Sie in einem beigefügten Anhang übersichtlich zusammengestellt haben.

Wir beraten Sie gerne individuell und freuen uns auf Sie!

Inken Hallberg
Akademieleiterin 

Durchwahl: 0611/9502-310
Zentrale: 0611/9502-360
e-mail: hallberg@moravia-akademie.de

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Online
Diisocyanate sind zentrale Bestandteile bei der Herstellung von Polyurethanen. Sie sind in vielen Produkten enthalten, z. B. in Montageschäumen, Dichtstoffen aber auch in Klebstoffen und Bindemitteln, Farben und Beschichtungen sowie Schaumstoffen. Ein Blick in das Sicherheitsdatenblatt (SDB) oder auf das Etikett weisen aus, ob und ggf. auch welche Diisocyanate enthalten sind. Aufgrund ihrer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten werden sie in zahlreichen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Baubranche, in der Energie- und Elektroindustrie, in dem Textil- und Luftfahrtsektor, bei Automobilzulieferern, in der Verpackungsindustrie, in der Kunststoffverarbeitung, in Druckereien und Schuhmachereien. Allerdings können Diisocyanate gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei wiederholtem Kontakt. Zu nennen sind hier besonders Atemwegserkrankungen oder Hautprobleme. Um die Sicherheit bei der Arbeit mit diesen Stoffen zu erhöhen, hat die Europäische Union verpflichtende Schulungen eingeführt. Diese sollen Beschäftigte im sicheren Umgang mit Diisocyanaten schulen und sind je nach Tätigkeitsbereich in drei Stufen unterteilt. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot! Beim Kauf des Bundles erhalten Sie einen Rabatt von 25 % im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte.

Ab 299,00 €*
Online
Inhouse
Seit dem 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. Modul 2 richtet sich an Mitarbeiter*innen, die z. B. diisocyanathaltige Lacke mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen oder aber auch beim Tauchen oder Gießen des entsprechenden Materials. In dieser Schulung werden die Risiken bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten und einzelnen Arbeitsschritten aufgezeigt und wie sich die Verwender vor Expositionen schützen können. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!

Ab 199,00 €*
Der praktische Helfer im handlichen Taschenformat soll insbesondere Beschäftigten von Behörden (Verkehrsbehörden und Straßenbaubehörden) als Hilfestellung bei der Verkehrsrechtlichen Anordnung von Arbeitsstellen an Straßen dienen. Die Broschüre bietet in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen und Hinweise zum schnellen Nachschlagen auf der Basis der Regelungen in den RSA21, den ASR A5.2 sowie StVO und VwV-StVO. Mit Abbildungen der wichtigsten Verkehrszeichen und Hinweisen zu deren Aufstellung.Aus dem Inhalt:Rechtliche Grundlagen des Verkehrs- und Arbeitsschutzrechts Beteiligte und VerantwortungBeauftragter für Verkehrssicherung Überwachung von Arbeitsstellen Verkehrssicherungspflicht, Haftung Antrags- und Genehmigungsverfahren Verkehrszeichenplan Anwendung von Regelplänen Verkehrsrechtliche Anordnung Vereinfachtes Verfahren Abweichende Verfahren Elemente der Verkehrssicherung Sonderrechte Geschwindigkeitsbeschränkungen Fuß- und Radverkehr Umleitungen Die wichtigsten, häufig vorkommenden Regelpläne sind beigefügt. 1. Auflage 2023, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Format 12 x 16 cm

Ab 8,90 €*
Online
Sie sind in der Planung, Konzeptionierung, dem Bau, dem Betrieb oder im Bereich der Straßenerhaltung tätig und wollen sich auf Ihrem Gebiet weiterbilden? Die Aufgaben im Straßenbau und in der Straßenerhaltung sind vielfältig. Wir bieten Ihnen einen 7-tägigen Zertifikatslehrgang, der Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik in diesem Themenfeld in der Theorie und auch praxisorientiert vermittelt. Der Lehrgang richtet sich sowohl an Einsteiger in diese Thematik als auch an Erfahrene, die ihren fachlichen Fokus erweitern und sich auf den aktuellen Wissensstand bringen wollen. Der Kurs richtet sich dabei an ausführende Unternehmen, sowie Firmen und Behörden, die auf der Planungs- und Kontrollebene tätig sind.In dem Zertifikatslehrgang wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik vermittelt. Nach Abschluss dieses Lehrgangs können Sie Maßnahmen zur Straßenerhaltung planen und einen sicheren, ökonomisch nachhaltigen und ressourcenschonenden Straßenbau umsetzen. Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenbau und Straßenerhaltung“ finden Sie in unserem Programmflyer.Zum Programmflyer Termine für diesen Lehrgang: Start am 03.11.2025Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.Michaela Pieper-LajnefProduktmanagementTel: 0611/9502-327E-Mail: pieper@moravia-akademie.de

Ab 1.699,00 €*
Online
Inhouse
Diisocyanate sind unverzichtbare Bausteine in der Herstellung von Polyurethanen und finden sich in Klebstoffen, Dichtstoffen, Schäumen, Gießharzen, Beschichtungen und Lacken. Sie sind in vielen Branchen im Einsatz, darunter Baugewerbe, Energieversorgung, Elektronik/Elektrotechnik, Textilgewerbe, Flugzeugbau, Automobilzulieferung, Verpackungstechnik, Kunststoffproduktion, Druckereien und viele mehr.Diisocyanate können zu Sensibilisierungen führen und berufsbedingte Atemwegs- und Hauterkrankungen auslösen. Um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, vermittelt die Schulung den sicheren Umgang mit diesen Stoffen. Unsere Experten vermitteln praxisnahes Wissen, das speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Bauarbeitern zugeschnitten ist. Die EU Verordnung 2020/1149 regelt die Verwendung von Diisocyanaten. Seit 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten oder mit Gemischen mit einem Diisocyanatgehalt von 0,1 Gewichtsprozent nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!

Ab 199,00 €*
Kontakt