Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen

Sicherer Umgang mit Diisocyanaten - Aufbauschulung (Modul 2)

Rolle verteilt Lack gleichmäßig
Inhouse

Seit dem 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. 

Modul 2 richtet sich an Mitarbeiter*innen, die z. B. diisocyanathaltige Lacke mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen oder aber auch beim Tauchen oder Gießen des entsprechenden Materials. In dieser Schulung werden die Risiken bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten und einzelnen Arbeitsschritten aufgezeigt und wie sich die Verwender vor Expositionen schützen können.

Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.

Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!

Wie lange dauert die Schulung?

13:00 - ca. 16:30 Uhr

An wen richtet sich die Schulung?

Handwerker, Mitarbeiter und Selbstständige aus Baugewerbe, Energieversorgung, Elektronik/Elektrotechnik, Textilgewerbe, Flugzeugbau, Automobilzulieferung, Verpackungstechnik, Kunststoffproduktion, etc., die mit Diisocyanaten umgehen.

Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?

Inhalte:
  • Einführung
  • Reaktive Polyurethane im industriellen Einsatz
  • Expositionsrisiko
  • Lokale Absaugung
  • Lagerung
  • Management von Veränderungen
  • Lernerfolgskontrolle

Welcher Schulungsnachweis wird erworben?

Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass nach Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).

Welche Leistungen sind im Preis enthalten?

Im Preis enthalten sind Schulungszertifikat, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Getränke und eine Kaffeepause). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .

Gut zu wissen

Auch das Seminar Sicherer Umgang mit Diisocyanaten – Schulung Basiswissen (Modul 1) der MORAVIA Akademie könnte Sie interessieren.

Weiterhin bieten wir auch die beiden Seminare zu den Diisocyanaten mit einer Preisersparnis von 25% als Bundle – Schulung Diisocyanate Modul 1 und 2 an.
Haben Sie noch Fragen?

Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

blonde Frau am Telefon
Ihre Ansprechpartner

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322

Kontakt aufnehmen

Produktgalerie überspringen

Kunden interessierten sich auch für

Inhouse
Seit dem 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. Modul 2 richtet sich an Mitarbeiter*innen, die z. B. diisocyanathaltige Lacke mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen oder aber auch beim Tauchen oder Gießen des entsprechenden Materials. In dieser Schulung werden die Risiken bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten und einzelnen Arbeitsschritten aufgezeigt und wie sich die Verwender vor Expositionen schützen können. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!
 
Inhouse
Diisocyanate sind unverzichtbare Bausteine in der Herstellung von Polyurethanen und finden sich in Klebstoffen, Dichtstoffen, Schäumen, Gießharzen, Beschichtungen und Lacken. Sie sind in vielen Branchen im Einsatz, darunter Baugewerbe, Energieversorgung, Elektronik/Elektrotechnik, Textilgewerbe, Flugzeugbau, Automobilzulieferung, Verpackungstechnik, Kunststoffproduktion, Druckereien und viele mehr.Diisocyanate können zu Sensibilisierungen führen und berufsbedingte Atemwegs- und Hauterkrankungen auslösen. Um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, vermittelt die Schulung den sicheren Umgang mit diesen Stoffen. Unsere Experten vermitteln praxisnahes Wissen, das speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Bauarbeitern zugeschnitten ist. Die EU Verordnung 2020/1149 regelt die Verwendung von Diisocyanaten. Seit 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten oder mit Gemischen mit einem Diisocyanatgehalt von 0,1 Gewichtsprozent nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!
 
Kontakt