Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen

MORAVIA Akademie Aktuell: Herbstlehrgänge starten, Messe KOMMUNAL

Die Anforderungen an Planung, Bau und Erhaltung unserer Straßeninfrastruktur steigen stetig - umso wichtiger ist umfassendes Fachwissen für alle, die daran mitwirken. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen zwei zentrale Qualifizierungsangebote vor, mit denen Sie sich praxisnah und zukunftssicher weiterbilden können:

Zertifikatslehrgang Straßenbau & Straßenerhaltung:

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in nur 7 Tagen - kompakt, praxisnah und ideal für Fachkräfte aus Planung, Bau und Instandhaltung.

Zertifikatslehrgang Straßenwartung - Grundlagen & Praxiswissen:

Perfekt für Straßenwärter und Streckenwarte: Unser Lehrgang vermittelt aktuelles Wissen für sichere, effiziente Straßenpflege und Arbeitssicherheit.

MORAVIA Akademie live erleben - auf der Messe KOMMUNAL in Göttingen:

Am 27. und 28. August 2025 sind wir vor Ort - mit neuen Ideen, starken Weiterbildungsangeboten und spannenden Gesprächen rund um die Zukunft Ihrer Kommune.

Team-Bonus sichern: 15 % Rabatt bei 3 Buchungen

Bilden Sie Ihr Team weiter und sparen Sie dabei! Ab drei Teilnehmern je Seminartermin mit gleicher Rechnungsanschrift erhalten Sie automatisch 15 % Preisnachlass - direkt im Warenkorb abgezogen.

Unsere aktuellen Themen im Newsletter

Zertifikatslehrgang „Straßenbau & Straßenerhaltung“ - Ihr Karriereschritt im Infrastrukturbereich

Sie sind im Bereich Planung, Bau oder Erhaltung von Straßen tätig und möchten Ihr Fachwissen gezielt erweitern? Dann ist unser 7-tägiger Zertifikatslehrgang genau das Richtige. Die MORAVIA Akademie bietet im November 2025 erneut das bewährte Weiterbildungsformat an - praxisnah, flexibel und auf dem neuesten Stand der Technik.

Zum Blogbeitrag

Zertifikatslehrgang Straßenwartung - Fachwissen, das unsere Straßen sicherer macht

In Zeiten wachsender Anforderungen an Straßenbau, Pflege und Verkehrssicherheit kommt der Weiterbildung von Straßenwärtern eine zentrale Bedeutung zu. Sie sind täglich im Einsatz, um Verkehrswege instand zu halten, Schäden zu erkennen und Gefahren frühzeitig zu beseitigen. Genau hier setzt unser Zertifikatslehrgang „Straßenwartung - Grundlagen & Praxiswissen für Straßenwärter und Streckenwarte“ an. Start Oktober 2025.

Zum Blogbeitrag

Treffpunkt Kommune - Besuchen Sie uns auf der Messe KOMMUNAL in Göttingen!

Am 27. und 28. August 2025 ist es wieder so weit: Die Messe KOMMUNAL in Göttingen öffnet ihre Tore und wird zum zentralen Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider aus Städten, Gemeinden und Landkreisen. Wir sind mit einem Stand dabei. 

Zum Blogbeitrag

Mehr Wissen - weniger zahlen: 15 % Rabatt bei 3 Buchungen 

Weiterbildung lohnt sich - und jetzt gleich doppelt! Wer sich gemeinsam weiterbildet, profitiert nicht nur vom Austausch unter Kollegen, sondern auch von einem attraktiven Preisvorteil. 

Zum Blogbeitrag 

Schulung des Monats

Gefährdungsbeurteilungen im Straßen- und Tiefbau In diesem Praxis-Seminar erlernen die Teilnehmer die Grundlagen und Schwerpunkte zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Anhand praktischer Beispiele und Übungen erwerben sie die erforderlichen Fachkenntnisse für die Umsetzung im Unternehmen. Diese Kenntnisse dienen auch der Zusammenarbeit mit Sicherheitsfachkräften (SiFA) und externen Stellen wie der Berufsgenossenschaft (BG).

Zur Schulung

Eine Übersicht über unser gesamtes Seminarangebot finden Sie mithilfe unseres praktischen Seminarfinders. Dieser ermöglicht es Ihnen, das für Sie passende Seminar nach Thema, Zeitraum und Standort zu suchen und zu finden.

Zu unserem Seminarfinder


Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Online
Sie spielen als Straßenwärter oder Streckenwart eine entscheidende Rolle für die Mobilität und Sicherheit auf unseren Straßen. Der Zertifikatslehrgang für Straßenwärter und Streckenwarte bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem anspruchsvollen Berufsfeld aufzufrischen und weiterzuentwickeln. In einer praxisorientierten und themenspezifischen Reihe von ausgewählten Seminaren, die sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Quereinsteiger geeignet sind, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik im Berufsfeld der Straßenwärter.Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenwartung“ finden Sie in unserem Programmflyer. Zum ProgrammflyerTermine für diesen Lehrgang: Start am 29.10.2025Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.Michaela Pieper-LajnefProduktmanagementTel: 0611/9502-327E-Mail: pieper@moravia-akademie.de

Ab 1.899,00 €*
Online
Inhouse
Die Schulung vermittelt praxisnah, wie Gefährdungsbeurteilungen im Straßen- und Tiefbau systematisch erstellt und umgesetzt werden. Ziel ist es, Verantwortliche in Bauprojekten zu befähigen, Risiken frühzeitig zu erkennen, geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten und die gesetzlichen Anforderungen im Arbeitsschutz zu erfüllen.Risiken erkennen, Sicherheit gewährleistenTeilnehmende lernen, wie sie typische Gefährdungen auf Baustellen – etwa durch Verkehrsführung, Erdarbeiten oder Maschinenbetrieb – fachgerecht beurteilen und dokumentieren. Dabei stehen sowohl rechtliche Grundlagen als auch konkrete Umsetzungshilfen im Fokus. Die Inhalte richten sich insbesondere an Geschäftsführer, Bauleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Mitarbeitende kommunaler Tiefbauämter, die für die Sicherheit auf Baustellen verantwortlich sind.Ihr Nutzen auf einen BlickSie kennen die rechtlichen Anforderungen des ArbeitsschutzesSie können Gefährdungsbeurteilungen im Straßenbau und Tiefbau strukturiert und rechtssicher erstellenSie lernen, typische Gefährdungen auf Baustellen zu erkennen und wirksam zu beurteilenSie setzen Schutzmaßnahmen gezielt und praxisnah umSie dokumentieren Ihre Beurteilungen fachgerecht und erfüllen Ihre Verantwortung als Führungskraft oder als SicherheitsfachkraftSie verbessern die Arbeitssicherheit im Betrieb und minimieren Haftungsrisiken

Ab 239,00 €*
Online
Sie sind in der Planung, Konzeptionierung, dem Bau, dem Betrieb oder im Bereich der Straßenerhaltung tätig und wollen sich auf Ihrem Gebiet weiterbilden? Die Aufgaben im Straßenbau und in der Straßenerhaltung sind vielfältig. Wir bieten Ihnen einen 7-tägigen Zertifikatslehrgang, der Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik in diesem Themenfeld in der Theorie und auch praxisorientiert vermittelt. Der Lehrgang richtet sich sowohl an Einsteiger in diese Thematik als auch an Erfahrene, die ihren fachlichen Fokus erweitern und sich auf den aktuellen Wissensstand bringen wollen. Der Kurs richtet sich dabei an ausführende Unternehmen, sowie Firmen und Behörden, die auf der Planungs- und Kontrollebene tätig sind.In dem Zertifikatslehrgang wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik vermittelt. Nach Abschluss dieses Lehrgangs können Sie Maßnahmen zur Straßenerhaltung planen und einen sicheren, ökonomisch nachhaltigen und ressourcenschonenden Straßenbau umsetzen. Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenbau und Straßenerhaltung“ finden Sie in unserem Programmflyer.Zum Programmflyer Termine für diesen Lehrgang: Start am 03.11.2025Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.Michaela Pieper-LajnefProduktmanagementTel: 0611/9502-327E-Mail: pieper@moravia-akademie.de

Ab 1.699,00 €*
Kontakt