
MORAVIA Akademie Aktuell: DGUV 2 neu, LKW-Einweiser, Rückschnitt von Bäumen & BIM gratis kennenlernen
Auch in diesem Monat haben wir wieder wichtige Themen für Sie zusammengestellt, die Sicherheit, Vorschriften und die Digitalisierung im Straßen- und Tiefbau betreffen:
Wir starten mit einem Blick auf die oft übersehene, aber unverzichtbare Rolle des LKW-Einweisers. Gerade auf Betriebsgeländen mit hohem Verkehrsaufkommen und eingeschränkter Sicht trägt diese Position maßgeblich zur Unfallvermeidung und Effizienzsteigerung bei.
Zudem informieren wir Sie über die aktualisierte DGUV Vorschrift 2, die ab 2025 in Kraft trat. Die überarbeitete Regelung bringt nicht nur mehr Struktur und Klarheit, sondern auch spürbare Vorteile für Unternehmen, Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte.
Im dritten Beitrag klären wir, welche rechtlichen Vorgaben beim Rückschnitt von Bäumen und Hecken an Straßen gelten – damit Schilder, Wege und Fahrbahnen auch in der Wachstumsperiode frei und sicher bleiben.
Abschließend möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien Infoveranstaltung „BIM im Straßenbau“ am 08.05. einladen. Erfahren Sie, warum Building Information Modeling (BIM) für den Straßenbau der Zukunft unverzichtbar ist, welche Anforderungen bestehen und wie Sie die Digitalisierung gewinnbringend einsetzen können.
Exklusiv für alle Interessierten: Sie erhalten zusätzlich einen Kennenlernrabatt in Höhe von 50 € auf unser verfügbares BIM Grundlagen im Straßenbau Seminar!
Unsere aktuellen Themen im Newsletter
LKW-Einweiser: Ein unterschätztes Element betrieblicher Sicherheit
Die Rolle des LKW-Einweisers ist in der betrieblichen Praxis oftmals ein unterschätztes, aber gleichzeitig unverzichtbares Element, das erheblichen Einfluss auf die Sicherheit hat.
Aktualisierung der DGUV Vorschrift 2 - Was bedeutet das für Unternehmen?
Die zum Jahr 2025 überarbeitete DGUV Vorschrift 2 bringt wichtige Neuerungen für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen mit sich.
Baumschnitt: Wie viel Platz brauchen Straße und Schilder?
Mit dem nahenden Frühling sind vielerorts fleißige Arbeiter zu sehen, die Bäume und Hecken an Straßen und Wegen zurückschneiden. Doch wonach richtet sich der Rückschnitt und welche gesetzlichen Vorgaben sind zu beachten?
Kostenfreie Infoveranstaltung - BIM im Straßenbau
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich am 08.05. kostenlos über zukunftsweisende Methoden für ein effizientes Bau- und Infrastrukturmanagement zu informieren. In diesem Webinar erfahren Sie, welche nationalen Anforderungen es gibt und welche praktischen Einsatzmöglichkeiten BIM bietet.
Exklusiv für Newsletter-Abonnenten
BIM Grundlagen im Straßenbau Dieses eintägige Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen von Building Information Modelling (BIM) kennenzulernen und die Anwendung im Straßenbau zu vertiefen. Lernen Sie die Vorteile der Anwendung jetzt mit einem Kennlernrabatt von 50 € kennen. Verwenden Sie "BIM50" im Warenkorb, um diesen Rabatt zu erhalten. *Pro Kunde nur einmalig anwendbar. Einsehbar auf unserer Website und gültig bis 31.05.2025
Zugehörige Produkte