
Arbeits- und Gesundheitsschutz sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern machen die Arbeit sicher und effizient: Probleme wie Betriebsstörungen und Unterbrechungen werden vermieden und die Gesundheit der Beschäftigen werden geschützt.
In diesem Modul erfahren Sie, wer im Unternehmen für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verantwortlich ist und wie der Arbeitsschutz im Unternehmen grundsätzlich organisiert ist.
Das Modul richtet sich vor allem an Führungskräfte, die Gefährdungsbeurteilungen erstellen und pflegen und die Beschäftigten über mögliche Gefährdungen am Arbeitsplatz und den Umgang mit Schutzmaßnahmen informieren und unterweisen.
Inhalte
- Verantwortlichkeiten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Pflichten und Verantwortung des Arbeitgebers und der Führungskräfte
- Pflichtenübertragung auf die Führungskräfte
- Mitwirkungspflichten der Beschäftigten
- Ablauf und Aufbau einer Gefährdungsbeurteilung
- Unterweisungen im Arbeitsschutz
Lerndauer
25 Minuten
zuzügl. Abschlusstest
Zugriff:
12 Monate
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
11,90 €*
|
Bis 24 |
10,90 €*
|
Ab 25 |
9,90 €*
|
Produktinformationen "Arbeits- und Gesundheitsschutz Grundlagen"
Arbeits- und Gesundheitsschutz sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern machen die Arbeit sicher und effizient: Probleme wie Betriebsstörungen und Unterbrechungen werden vermieden und die Gesundheit der Beschäftigen werden geschützt.
In diesem Modul erfahren Sie, wer im Unternehmen für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verantwortlich ist und wie der Arbeitsschutz im Unternehmen grundsätzlich organisiert ist.
Das Modul richtet sich vor allem an Führungskräfte, die Gefährdungsbeurteilungen erstellen und pflegen und die Beschäftigten über mögliche Gefährdungen am Arbeitsplatz und den Umgang mit Schutzmaßnahmen informieren und unterweisen.
Inhalte
- Verantwortlichkeiten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Pflichten und Verantwortung des Arbeitgebers und der Führungskräfte
- Pflichtenübertragung auf die Führungskräfte
- Mitwirkungspflichten der Beschäftigten
- Ablauf und Aufbau einer Gefährdungsbeurteilung
- Unterweisungen im Arbeitsschutz
Lerndauer
25 Minuten
zuzügl. Abschlusstest
Zugriff:
12 Monate
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322