Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Neuer Website Auftritt der MORAVIA Akademie

MORAVIA Akademie Aktuell: Entdecken Sie unsere neue Website - jetzt Angebote sichern mit exklusivem Rabatt

Wir enthüllen mit Freude die neue Website der MORAVIA Akademie + Verlag GmbH. Als renommierte Weiterbildungsakademie für Verkehrssicherung, Ladungssicherung und Arbeitssicherheit präsentieren wir stolz unsere aktualisierte Seite.

Diese steht allen Bildungsinteressierten nun zur Verfügung. Mit einem frischen Design, benutzerfreundlicher Navigation und einer breiten Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten setzt die MORAVIA Akademie erneut Maßstäbe in der Weiterbildung.

Buchen Sie bequem über unsere neuen Shopfunktionen Ihre nächsten Schulungen oder erwerben Sie Publikationen zur Verkehrs- und Ladungssicherung unseres Verlags.

Die Highlights unserer neuen Webseite:

  1. Vielfältige Kursangebote: Die MORAVIA Akademie deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Baustellensicherung, Straßen- und Tiefbau, Arbeitsschutz, Ladungssicherung und Fahrausweise und mehr.
  2. Digitale Selbstlernkurse: Die Webseite bietet eine Fülle von E-Learning auf einer eigenen Lernplattform an. So können Kurse im eigenen Tempo bearbeitet werden, jederzeit pausiert und fortgesetzt werden – wie es der Berufsalltag zulässt.
  3. Präsenz und Online-Schulungen: Lernende haben die Möglichkeit, an hochwertigen Online-Schulungen teilzunehmen, in denen sie direkt mit Dozenten und anderen Teilnehmern interagieren können. Dies fördert den Wissensaustausch und die Diskussion.
  4. Digitale Unterweisungen: Jeder registrierte Benutzer hat Zugriff auf sein persönliches digitales Lernangebot, in dem der Fortschritt, abgeschlossene Kurse und erzielte Zertifikate verfolgt werden können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter www.moravia-akademie.de. Als Abonnent unseres Newsletters erhalten Sie 10% Rabatt* mit dem Code "Katalog10" auf unsere Schulungen im offenen Seminarbereich (*Aktion läuft bis 31.10.2023 und ist nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen).

Schauen Sie durch unsere aktuellen Termine, ganz bequem und übersichtlich für Sie dargestellt in beigefügtem Anhang.

Sichern Sie sich Ihren Platz in unseren neue Seminaren in Präsenz oder in einem unserer Onlinetermine:

Jetzt neu: EuP – Elektrotechnisch unterwiesene Person

Elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen, müssen zu den Gefahren im Zusammenhang mit diesen Arbeiten unterwiesen werden. Auch Personen, die keine elektrotechnischen Arbeiten verrichten, aber abgeschlossene elektrische Betriebsräume betreten, müssen entsprechend unterwiesen sein.

Zur Buchung

Jetzt neu: Sicherer Umgang mit Diisocyanaten 1+2

Aufgepasst, ab 24.08.2024 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde.

Zur Buchung

Jetzt neu: Sicherheit in der Abfallsammlung

Beim Einsammeln und der Behandlung von Abfällen sind Beschäftigte der Entsorgungsbetriebe aber auch andere Verkehrsteilnehmer erheblichen Gefahren ausgesetzt. Deshalb ist in den Arbeits- und Verkehrsbereichen eine umsichtige und vorausschauende Arbeitsweise erforderlich.

Zur Buchung

Jedes offene Seminar bieten wir Ihnen auch individuell als firmeninterne Schulung bei Ihnen vor Ort an. 

Wir beraten Sie individuell und stehen für Fragen rund um unser Seminarangebot gerne zur Verfügung:

Tel: 0611/9502-360 oder kontakt@moravia-akademie.de

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der MORAVIA Akademie

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Online
Diisocyanate sind zentrale Bestandteile bei der Herstellung von Polyurethanen. Sie sind in vielen Produkten enthalten, z. B. in Montageschäumen, Dichtstoffen aber auch in Klebstoffen und Bindemitteln, Farben und Beschichtungen sowie Schaumstoffen. Ein Blick in das Sicherheitsdatenblatt (SDB) oder auf das Etikett weisen aus, ob und ggf. auch welche Diisocyanate enthalten sind. Aufgrund ihrer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten werden sie in zahlreichen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Baubranche, in der Energie- und Elektroindustrie, in dem Textil- und Luftfahrtsektor, bei Automobilzulieferern, in der Verpackungsindustrie, in der Kunststoffverarbeitung, in Druckereien und Schuhmachereien. Allerdings können Diisocyanate gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei wiederholtem Kontakt. Zu nennen sind hier besonders Atemwegserkrankungen oder Hautprobleme. Um die Sicherheit bei der Arbeit mit diesen Stoffen zu erhöhen, hat die Europäische Union verpflichtende Schulungen eingeführt. Diese sollen Beschäftigte im sicheren Umgang mit Diisocyanaten schulen und sind je nach Tätigkeitsbereich in drei Stufen unterteilt. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot! Beim Kauf des Bundles erhalten Sie einen Rabatt von 25 % im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte.

Ab 299,00 €*
Online
Inhouse
Seit dem 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. Modul 2 richtet sich an Mitarbeiter*innen, die z. B. diisocyanathaltige Lacke mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen oder aber auch beim Tauchen oder Gießen des entsprechenden Materials. In dieser Schulung werden die Risiken bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten und einzelnen Arbeitsschritten aufgezeigt und wie sich die Verwender vor Expositionen schützen können. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!

Ab 199,00 €*
Online
Inhouse
Diisocyanate sind unverzichtbare Bausteine in der Herstellung von Polyurethanen und finden sich in Klebstoffen, Dichtstoffen, Schäumen, Gießharzen, Beschichtungen und Lacken. Sie sind in vielen Branchen im Einsatz, darunter Baugewerbe, Energieversorgung, Elektronik/Elektrotechnik, Textilgewerbe, Flugzeugbau, Automobilzulieferung, Verpackungstechnik, Kunststoffproduktion, Druckereien und viele mehr.Diisocyanate können zu Sensibilisierungen führen und berufsbedingte Atemwegs- und Hauterkrankungen auslösen. Um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, vermittelt die Schulung den sicheren Umgang mit diesen Stoffen. Unsere Experten vermitteln praxisnahes Wissen, das speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Bauarbeitern zugeschnitten ist. Die EU Verordnung 2020/1149 regelt die Verwendung von Diisocyanaten. Seit 24.08.2023 ist eine Tätigkeit mit Diisocyanaten oder mit Gemischen mit einem Diisocyanatgehalt von 0,1 Gewichtsprozent nur noch erlaubt, wenn eine entsprechende Schulung zur Verwendung dieser Stoffe absolviert wurde. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu erneuern. Das Seminar endet mit einer Lernerfolgskontrolle.Profitieren Sie jetzt von unserem exklusiven Bundle-Angebot!

Ab 199,00 €*
Online
Präsenz
Inhouse
Elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen - und sei es nur das Austauschen von Leuchtmitteln - müssen zu den Gefahren im Zusammenhang mit diesen Arbeiten unterwiesen werden. Auch Personen, die keine elektrotechnischen Arbeiten verrichten, aber abgeschlossene elektrische Betriebsräume betreten, müssen entsprechend unterwiesen sein. Diese Unterweisung ist jährlich aufzufrischen.Ziel: Erwerb der Fachkunde gem. DGUV Vorschrift 3 und Befähigung nach einer betrieblichen Einweisung durch den Fachvorgesetzten schriftlich zur EuP bestellt zu werden.

Ab 269,00 €*
Kontakt