Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen
MORAVIA Akademie ergänzt Selbstlernkurse mit VR

MORAVIA Akademie Aktuell: Baustellensicherung virtuell anwenden üben

Mittels einer neue Schulungssoftware sorgt die MORAVIA Akademie für mehr Praxisbezug bei der digitalen Schulung von Verantwortlichen für die Verkehrssicherung. Getreu unserem Motto "Sicherheit durch Weiterbildung" möchte die MORAVIA Akademie in allen angebotenen Formaten den Anwendungstransfer des Erlernten optimal fördern.

Selbstlernkurse zur Baustellensicherung mit Übungsaufgaben in Virtueller Umgebung

Die MORAVIA Akademie wird in Kooperation mit TOUGH Training deren innovative Schulungssoftware für Übungsaufgaben einsetzen, bei denen in einer virtuellen Umgebung vorgegebene RSA 21 Regelpläne von den Lernenden aufgebaut werden können.

Die Lernenden erhalten dabei sofort ein Feedback, welche Elemente sie korrekt und in der richtigen Reihenfolge eingerichtet haben. Die Software mit den virtuellen Übungsaufgaben wird ab 01.06. in den folgenden digitalen Kursen integriert sein:

  1. Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (Teilnahmebescheinigung)
  2. Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (Nachweis gemäß MVAS)
Die Inhalte der Kurse sind in verschiedene Lernbausteine aufgeteilt und die Teilnehmer können diese flexibel und ortsunabhängig bearbeiten. Dadurch ist es möglich, die Schulungen individuell und effizient zu gestalten.

Zu den Kursen

Neu: Seminar zu dauerhaften Verkehrszeichen

Neu im Programm der Akademie ist ein Seminar zu permanten Verkehrszeichen gem. HAV. In der Schulung zum Aufstellen, Pflegen und Überwachen von vertikalen Verkehrszeichen werden wichtige Regelungen behandelt, die für die Arbeit im Bereich der Verkehrsbeschilderung von großer Bedeutung sind.

Dabei gibt es eine beachtliche Anzahl von verschiedenen Vorschriften zu beachten. Schließlich sollte ein Verkehrszeichen immer an der richtigen Stelle stehen. Weil es in Deutschland keine festen Austauschregeln wie im benachbarten europäischen Ausland gibt, müssen Verkehrsschilder ständig überwacht werden – von der Aufstellung bis zum Austausch. Um dies sicherzustellen, müssen die zugrundeliegenden Verordnungen und Vorschriften bekannt sein und auch angewendet werden können.

Deshalb vermittelt die Schulung „Aufstellung und Unterhaltung von Verkehrsschildern - Rechtliche Grundlagen und Grundsätze“ umfangreiches Wissen und Know-how, um Verkehrszeichen fachgerecht aufzustellen, zu warten und zu pflegen, um so für mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Seminartermine: vor Ort in Ihrer Region oder online!
Bitte nach unten scrollen, Ihr Seminar anklicken und detaillierte Infos erhalten.

Alle Schulungen bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Termine an!

Für Fragen rund um unser Seminarangebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel: 0611/9502-360 oder kontakt@moravia-akademie.de

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der MORAVIA Akademie

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Präsenz
Inhouse
Verkehrszeichen übernehmen zentrale Aufgaben im Straßenverkehr: Sie warnen vor Gefahren, regeln den Verkehrsfluss und weisen den Weg. Ihre korrekte Platzierung und Pflege trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei.Schulung mit rechtlichen GrundlagenIn dieser praxisorientierten Schulung zur Aufstellung, Pflege und Überwachung von vertikalen Verkehrszeichen werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und technischen Anforderungen vermittelt, die für Fachkräfte im Bereich der Verkehrsbeschilderung unerlässlich sind. Die Inhalte richten sich insbesondere an Mitarbeitende von Ordnungsämtern, Bauämtern, Verkehrsbehörden, Straßenmeistereien, kommunalen Bauhöfen sowie Ingenieur- und Planungsbüros.Die Vielzahl an Vorschriften – von der Straßenverkehrsordnung (StVO) über die ZTV-SA bis zu technischen Regelwerken – stellt sowohl Ausschreibende als auch Besteller vor Herausforderungen. Aspekte wie die Größe von Verkehrszeichen am Aufstellort, die Leistungsklasse oder die korrekte Auswahl und Positionierung sind entscheidend. Da es in Deutschland keine festen Austauschfristen wie in anderen europäischen Ländern gibt, müssen Verkehrszeichen regelmäßig überwacht und dokumentiert werden – von der Erstaufstellung bis zur Erneuerung.Die Schulung vermittelt das nötige Wissen, um die zugrundeliegenden Verordnungen und Vorschriften sicher anwenden zu können. Ziel ist es, Verkehrszeichen fachgerecht aufzustellen, zu warten und zu pflegen, um so einen aktiven Beitrag zur Sicherheit auf unseren Straßen zu leisten.Ihre Vorteile auf einen BlickVermittlung von rechtlichen Grundlagen zur VerkehrszeichenaufstellungPraxisnahe Einblicke in die technische Umsetzung und PflegeSicherheit bei der Auswahl und Positionierung von Verkehrszeichen nach StVOKlarheit über Anforderungen für Ausschreibende und BestellerAntworten auf häufige Fachfragen wie: Wer hat Vorrang auf einem Fußgängerüberweg? Wie groß müssen Zonenzeichen ausgeführt werden? Was bedeutet die Umklappregel?

Ab 339,00 €*
Ziel dieses Kurses ist es, alle relevanten Themen rund um die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen zu vermitteln. Der Kurs orientiert sich inhaltlich und zeitlich an den Vorgaben des MVAS.Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse für alle Personen, die mit Sicherungsmaßnahmen und Überwachungspflichten vor Ort befasst sind. Praxisnah werden u.a. die verkehrsrechtliche Anordnung, Rechtsgrundlagen, Sicherungselemente, Kontrollen und Wartung und viele weitere Themen angesprochen. Fordern Sie einen Zugang zum kostenlosen Demokurs an!Demokurs anfordern

Ab 199,00 €*
Kontakt