
Schulungsdauer
09:00 - ca. 16:30 UhrZielgruppe
Arbeitnehmer für Montage, Instandhaltung, Wartung, z. B. im Bauhandwerk, Antennenbau, Gebäudereinigung, Licht- und Reklamefirmen, Autobahn- und Straßenmeistereien, andere Kommunalbetriebe.Inhalte
Theorie: • Rechtliche Grundlagen • Technische Grundlagen • Definition und Bauformen • Sicht- und Funktionsprüfung • Verhaltensregeln für den Umgang mit Hubarbeitsbühnen • Theoretische Prüfung Praxis: • Gerätetechnik vor Inbetriebnahme • Sicht- und Funktionsprüfung • Sichere Bedienung • Fahren in Grundstellung sowie in Arbeitsposition • Heben, Senken, Drehen, Schwenken • Verhaltensregeln auf der Plattform • Praktische PrüfungSchulungsnachweis
Bedienerausweis für Hebebühnen/Hubarbeitsbühnen, Schulungszertifikat sowie Sicherheitspass nach Bedarf.Gut zu wissen
Arbeitsbühnen sind die sicherste Möglichkeit, in Höhen zu arbeiten, diese Arbeitsstellen zu erreichen und wieder zu verlassen. Dennoch ereignen sich leider wegen unsachgemäßer Handhabung oder Fehlbedienung immer wieder schwere Unfälle (laut Berufsgenossenschaft 85% aller Unfälle mit Hubarbeitsbühnen). In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer sowohl die technischen Grundlagen der Hubarbeitsbühnen als auch ihre praktische Handhabung mit allen Aspekten der Arbeitssicherheit kennen. Von den Berufsgenossenschaften sind klare Ausbildungsziele durch die DGUV Grundsatz 308-008 (alt: BGG 966) formuliert worden. Danach müssen die Bediener vor dem Einsatz auf Hubarbeitsbühnen in Theorie und Praxis geschult werden.299,00 €*
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322