
Winden, Hub- und Zuggeräte unterliegen wiederkehrenden Prüfungen, die durch die "Befähigte Person" des eigenen Unternehmens vorgenommen werden dürfen. In diesem eintägigen Seminar erwerben Sie die notwendige Sachkunde, um die vorgeschriebenen Überprüfungen selbst durchführen zu können und zu dokumentieren. Diese Prüfungen der Arbeitsmittel müssen nach DGUV-Vorschrift 54 mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.
Schulungsdauer
09:00 - ca. 16:30 UhrZielgruppe
Vertreter von Baulastträgern, Verantwortliche von Ver- und Entsorgungsbetrieben, Mitarbeiter in Ingenieur- und Planungsbüros, Mitarbeiter mit Tätigkeiten im Rahmen der Bauüberwachung, Unternehmer/-innen, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Bauhofleiter, Bauleiter, Meister, Poliere, Werkpoliere, Bauvorarbeiter, Mitarbeiter von Bauausführenden, Mitarbeiter von StraßenmeistereienInhalte
- Technische Regelwerke
- Bautechnische Voraussetzungen
- Standardisierung des Oberbaues
- Pflasterflächen und ihre Aufgaben, Bauweisen
- Baustoffe und Baustoffgemische
- Vorarbeiten
- Verlegung, Schnitte
- Anforderungen (Grenzwerte)
- Prüfungen
Schulungsnachweis
Schulungszertifikat, Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).In Schulungsgebühr enthalten
Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie nach Bedarf, Seminarunterlage, komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 22 Personen) für besseren Lernerfolg.Gut zu wissen
Die Herstellung von langlebigen und nachhaltigen Pflasterflächen kann nur gelingen, wenn bei der Planung und Ausführung nicht nur die Regeln der Pflasterbauweise beachtet werden, sondern auch die Nutzung der Verkehrsfläche. Die Auftraggeber erwarten von der Flächenbefestigung, wie auch von der Gesamtkonstruktion, eine lange, nachhaltige Nutzungsdauer ohne Einschränkung der Gebrauchseigenschaften. Dies kann nur erreicht werden, wenn beim Bau der einzelnen Schichten und des Schichtenpaketes alle technischen Anforderungen umgesetzt wurden. Alle am Bau Beteiligten müssen daher die technischen Regeln (z.B. ZTV Pflaster-StB) kennen und anwenden. So kann der Ausführende Gewährleistungsansprüchen vorbeugen und der Auftraggeber kann die Verkehrsfläche beruhigt in seine Baulast übernehmen. Für die Erfüllung der o.g. Anforderungen bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Schulung zum Erwerb der entsprechenden Fachkenntnisse.399,00 €*
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322