
Personen, die im Verkehrsbereich tätig sind, müssen jederzeit gut für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar sein, um Unfälle zu vermeiden. Das Tragen von Warnkleidung ist demnach eine Sicherungsmaßnahme.
In diesem Lernmodul lernen Sie die Arten der Warnkleidung und deren Einsatz kennen. Ihre Merkmale und Pflege werden Ihnen genauso vorgestellt, wie deren Einteilung in Risikoklassen und die entsprechende Kennzeichnung.
Das Modul richtet sich an alle Beschäftigten, die im Verkehrsbereich arbeiten und daher bei Ihrer Tätigkeit Warnkleidung tragen müssen.
Inhalte
- Pflichten des Unternehmers / der Unternehmerin
- Pflichten des Beschäftigten
- Anforderungen an die Ausführung von Warnkleidung
- Auswahl von Warnkleidung
- Bestimmungsgemäßes Tragen von Warnkleidung
- Aufbewahrung, Pflege und Austausch inkl. Herstellerinformationen
Lerndauer
12 Minuten
zuzügl. Abschlusstest
Zugriff:
12 Monate
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
8,90 €*
|
Bis 24 |
7,90 €*
|
Ab 25 |
6,90 €*
|
Produktinformationen "Warnkleidung"
Personen, die im Verkehrsbereich tätig sind, müssen jederzeit gut für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar sein, um Unfälle zu vermeiden. Das Tragen von Warnkleidung ist demnach eine Sicherungsmaßnahme.
In diesem Lernmodul lernen Sie die Arten der Warnkleidung und deren Einsatz kennen. Ihre Merkmale und Pflege werden Ihnen genauso vorgestellt, wie deren Einteilung in Risikoklassen und die entsprechende Kennzeichnung.
Das Modul richtet sich an alle Beschäftigten, die im Verkehrsbereich arbeiten und daher bei Ihrer Tätigkeit Warnkleidung tragen müssen.
Inhalte
- Pflichten des Unternehmers / der Unternehmerin
- Pflichten des Beschäftigten
- Anforderungen an die Ausführung von Warnkleidung
- Auswahl von Warnkleidung
- Bestimmungsgemäßes Tragen von Warnkleidung
- Aufbewahrung, Pflege und Austausch inkl. Herstellerinformationen
Lerndauer
12 Minuten
zuzügl. Abschlusstest
Zugriff:
12 Monate
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322