Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen

Kurzschulungen Asphalt: Ihr Überblick über die zentralen Aspekte

Die neuen Online-Kurzschulungen Asphalt geben Ihnen in je 3 Stunden einen interessanten Überblick über wichtige und zentrale Aspekte zu aktuellen Themen im Asphaltbau. Alle drei Schulungen richten sich unter anderem an Mitarbeiter von planenden Stellen (Planungs- und Bauämter, Ingenieurbüros) und Mitarbeiter von Straßenmeistereien. Vor allem aber Behörden mit Entscheidungsbefugnissen über neue Straßenkonzepte sowie Bauunternehmen in beratender Funktion profitieren von der Themenauswahl. 

Wir empfehlen die Buchung aller drei Kurzschulungen als Bundle, für den besten Überblick über den modernen Asphaltbau. Erhalten Sie bei der Buchung aller drei Kurzschulungen einen Rabatt von 15 %. 

Temperaturabgesenkter AsphaltKonzeption, Herstellung, Einbau und Prüfung 

Inhaltsschwerpunkte: 

  • Grundlagen der notwendigen Temperaturreduzierung 
  • Grundlegende Konzeption 
  • Viskositätsveränderte Bindemittel 
  • Viskositätsverändernde mineralische und organische Zusätze 
  • Herstellung, Einbau und Prüfung 
  • Besonderheiten bei der Herstellung, der Verarbeitung und dem Einbau 

Lärmtechnisch optimierte Asphalte: Konzeption, Herstellung, Einbau und Prüfung von lärmoptimierten Asphalten 

Inhaltsschwerpunkte: 

  • Grundlagen der Entstehung von Straßenverkehrslärm
  • Einfluss der Geschwindigkeit auf Straßenlärm 
  • aktive und passive Lärmschutzmaßnahmen 
  • Bautechnische Lösungen zur Reduzierung des Verkehrslärms 
  • Planung und Ausführung 

Qualitätssicherung im Asphaltbau: Von der Konzeption bis zur Abnahme 

Inhaltsschwerpunkte: 

  • Grundlagen der notwendigen Qualitätssicherung im Straßenbau 
  • Arbeitspapier zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltschichten 
  • Qualitätssicherung bei Konzeption und Einbau 
  • Prüfung, Bewertung und Abnahme 
  • Schichtspezifische und volumetrische Eigenschaften von Asphalten 
  • Funktionalen Eigenschaften von Asphalt 

Lernen Sie die Vor- und Nachteile von lärmtechnisch optimierten, sowie temperaturabgesenkten Asphalten kennen. Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Asphaltarten und warum der Qualitätsanspruch mit der Komplexität der verbauten Mischarten steigt. Erfahren Sie, warum nicht jede Mischart universell Verwendung finden kann und bestimmte Asphaltarten aufgrund ihrer Eigenschaften mit Vorsicht zu verbauen sind. 

Über ein brandaktuelles Beispiel informieren wir Sie in unserem Newsbeitrag Schadensfall auf der BAB 7 - Was hat die Asphaltbauweise damit zu tun?.

Weitere Informationen zu den Kurzschulungen, Termine und Buchungsmöglichkeiten finden sie unter:


Zur Themenwelt

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Inhouse
Der Einbau von Asphalt ist ein zentraler Bestandteil im Straßen- und Tiefbau – und zugleich eine anspruchsvolle Aufgabe, die technisches Know-how, präzise Ausführung und ein tiefes Verständnis der geltenden Regelwerke wie der ZTV Asphalt-StB erfordert. Diese Schulung vermittelt praxisnah die Grundlagen für den fachgerechten Einbau von Asphalttragschichten und Deckschichten, um die Qualität und Dauerhaftigkeit von Straßenbelägen nachhaltig zu sichern.Grundlagen für eine langlebige StraßeninfrastrukturTeilnehmende erhalten fundiertes Wissen zu Einbauverfahren, Verdichtungstechniken, Temperaturführung, sowie zur Qualitätssicherung und Bauüberwachung. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen technischen Standards und sind speziell auf die Anforderungen von Fachkräften im Straßenbau zugeschnitten.Inhalte mit Praxisbezug – für Fachkräfte aus Planung, Ausführung und ÜberwachungDie Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in der Planung, Ausführung oder Überwachung von Asphaltarbeiten tätig sind. Durch praxisnahe Beispiele und den Austausch mit erfahrenen Referenten wird das Verständnis für die technischen und organisatorischen Anforderungen beim Asphalteinbau vertieft.Ihr Nutzen auf einen BlickVermittlung von praxisrelevantem Fachwissen zum Einbau von Asphalt nach aktuellen RegelwerkenVerständnis für Einbauverfahren, Verdichtung, Temperaturführung und QualitätssicherungSicherheit bei der Planung, Ausführung und Kontrolle von AsphaltarbeitenAustausch mit anderen Fachkräften und erfahrenen ReferentenStärkung der fachlichen Kompetenz für die tägliche Arbeit im Straßenbau
 
Kontakt