Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen
Umleitungsschild

Jetzt Neu: Kurzschulung Umleitungen planen und umsetzen

Die Online Kurzschulung Umleitungen gibt Hinweise und Empfehlungen für die Planung und Gestaltung von Umleitungen für alle Verkehrsarten (Schwerverkehr, Kfz-Verkehr, Radverkehr, Fußverkehr). Dabei wird die Beschilderung und Wegweisung auf der Basis der neuen RUB 21 (Richtlinie für Umleitungsbeschilderungen) behandelt, aber auch alle verkehrsrechtlichen Begleitmaßnahmen an und auf der Umleitungsstrecke (z.B. Vorfahrtsregelungen, Halteverbote, Lichtsignalanlagen, Entschädigungen). Zur anschaulichen Vermittlung werden zahlreiche Beispiele gemeinsam erörtert.

Die Schulung richtet sich Mitarbeiter von planenden Stellen (Planungs- und Bauämter, Ingenieurbüros) sowie an Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden (Verkehrsbehörden).

Inhaltsschwerpunkte: 

  • Rechtsgrundlagen, Zuständigkeiten 
  • Grundsätze für Umleitungen 
  • Vorgehensweise Wegweisung und Beschilderung 
  • begleitende Maßnahmen auf der Umleitungsstrecke 
  • Entschädigungen 
  • Beispiele, Regelpläne 

Weitere Informationen, Termine und Buchungsmöglichkeiten finden sie unter: 

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Online
Inhouse
Die Kurzschulung vermittelt praxisnahe Hinweise und Empfehlungen zur Planung und sicheren Gestaltung von Umleitungen bei der Einrichtung von Arbeitsstellen an Straßen. Aufgrund gestiegener Anforderungen an den Arbeitsschutz (z. B. Sicherheitsabstände nach ASR A5.2) und die Berücksichtigung schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer gemäß der neuen RSA 21, wird die Umleitung von Verkehr zunehmend zur Herausforderung.Die Schulung behandelt die Beschilderung und Wegweisung auf Basis der aktuellen RUB 21 (Richtlinie für Umleitungsbeschilderungen) und geht auf alle relevanten verkehrsrechtlichen Begleitmaßnahmen entlang der Umleitungsstrecke ein – darunter Vorfahrtsregelungen, Halteverbote und Lichtsignalanlagen.Besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Führung aller Verkehrsarten: Schwerverkehr, Kfz-Verkehr, Radverkehr und Fußverkehr. Zahlreiche praxisnahe Beispiele werden vorgestellt und gemeinsam diskutiert.Nutzen für die TeilnehmendenSicherheit bei der Planung und Umsetzung von UmleitungenAnwendung der aktuellen Regelwerke RSA 21 und RUB 21Fachgerechte Beschilderung und WegweisungBerücksichtigung aller Verkehrsarten und deren AnforderungenPraxisbezug durch konkrete Fallbeispiele und Diskussionen

Ab 159,00 €*
Kontakt