Unsere erfahrenen Referenten stimmen im Vorfeld Ihre Anforderungen mit dem Lernstoff und den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen ab. Sie können sicher sein, dass auch Ihre maßgeschneiderte Schulung den Regelwerken und Gesetzen entspricht. Falls Sie es wünschen, übernehmen wir selbstverständlich auch die Organisation des Veranstaltungsortes inklusive Hotelbuchungen und Verpflegung.
Wählen Sie hier oder aus der unten stehenden Liste ein Thema aus und kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern und erstellen ein unverbindliches Angebot.
Noch nicht fündig geworden? Kein Problem, wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und Inhalte für Ihre betriebsinterne Schulung.
Sprechen Sie uns an
Da Ihre Inhouse-Schulung nach Ihren Bedürfnissen erarbeitet wird, stehen Ihnen unzählige Schulungsthemen zur Verfügung. Hier finden Sie eine Auswahl:
Tiefbau
- Jährliche Unterweisungen nach DGUV V 1
- Regelungen und praxisgerechte Umsetzung bei der „Wiederherstellung von Verkehrsflächen nach Aufgrabungen“ nach ZTV A-StB
- Fachkenntnisse für den Einbau von Asphaltmischgütern in Verkehrsflächen nach ZTV Asphalt-StB
- Fachkenntnisse für das Herstellen von Flächenbefestigungen mit Betonsteinpflaster nach ZTV Pflaster-StB
- Fachkenntnisse für das Herstellen von Flächenbefestigungen mit Natursteinpflaster nach ZTV Pflaster-StB
- Fachkenntnisse für den Bau von Abwasserkanälen nach DIN EN 1610 und DWA A 139
- Fachkenntnisse für das Herstellen von Hausanschlusskanälen in offener oder geschlossener Bauweise Hausanschlusskanäle und die BauO NW
- Fachkenntnisse für den „Bau von Schachtbauwerken“ für Abwasseranlagen nach DIN EN 1610 und DWA A-157
- Fachkenntnisse für den „Einbau und die Sanierung von Schachtabdeckungen“ in Verkehrsflächen
- Fachkenntnisse über die „regelgerechte Verdichtung“ im Erdbau
Arbeitsschutz
- Ausbildung von Brandschutzbeauftragten nach den Richtlinien vfdb12-09
- Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- Jährliche Unterweisungen nach DGUV V 1
- Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten für den Verkehrsträger Straße
- Workshop „Wie unterweise ich?“
Baustellensicherung
- Überprüfung von Verkehrszeichen für den Baustellenbereich
- Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen für Möbelspeditionen
- Transportable Schutzeinrichtungen an Straßenbaustellen
- Verantwortung und Haftung bei der Sicherung von Straßenbaustellen
- Umleitungen - Planung und praktische Umsetzung
- Workshop „Vom Regelplan zum Verkehrszeichenplan“