Weitere Details zum Seminarinhalt
Inhalte
Rechtliche Grundlagen - allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
- Maschinentypen, Begriffsbestimmungen
- Gefahrenanalyse
- Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
- Arbeiten mit Erdbaumaschinen
- Gefahrenbereich
- Standsicherheit
- Befördern von Personen
- Fahrbetrieb
- Laden und Entladen
- Sicht
- Abbrucharbeiten
- Erd- und Freileitungen
- Geschlossenen Räume
- Kontaminierte Bereiche
- Hebezeugarbeiten
- Sichern, Pflegen und Prüfen der Maschinen
- Wartung, Sachkundeprüfung, Herstellerprüfung
- Vorbereitende Maßnahmen zur "Ersten Hilfe"
- Theoretische Prüfung
Praxisteil:
- Tägliche Einsatzprüfung, Sichtkontrolle
- Unterweisung und Bedienung von Erdbaumaschinen
- praktische Ausbildung der vermittelten Ausbildungsinhalte
- Richtiges Stillsetzen der Maschinen
- Praktische Prüfung
Zielgruppe
Je nach Vorkenntnissen dauert die Ausbildung 1 – 2 Tage (abhängig von der Fahrpraxis bzw. Umgang mit Erdbaumaschinen).