Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen

Arbeitsschutz: Vorgesetzte und ihre Verantwortung

Arbeitsschutz: Vorgesetzte und ihre Verantwortung
Inhouse

Führungskräfte wie Geschäftsführer, Meister, Schichtleiter oder Abteilungsleiter tragen eine zentrale Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz – unabhängig davon, ob ihnen diese Verantwortung schriftlich übertragen wurde. Aufgrund ihrer Position und Aufgaben sind sie verpflichtet, in ihrem Verantwortungsbereich für die Umsetzung gesetzlich geforderter Maßnahmen zu sorgen.

In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie Ihre Pflichten im Arbeitsschutz rechtssicher wahrnehmen und Haftungsrisiken gezielt vermeiden. Sie erhalten fundiertes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen, zur Übertragung von Unternehmerpflichten, zur Gefährdungsbeurteilung und zur Anwendung der neuen Betriebssicherheitsverordnung. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie Unfallursachen erkannt und durch geeignete Schutzmaßnahmen vermieden werden können.

Arbeitsschutz praxisnah und wirksam umsetzen - Handlungssicherheit für Führungskräfte

Ein besonderer Fokus liegt auf der Organisation des Arbeitsschutzes im Unternehmen: Sie erfahren, wie ein effektives Arbeitsschutz-Organigramm aufgebaut wird, wie Sie Unterweisungen durchführen, Checklisten nutzen und Muster für Dokumentationen erstellen. Die Schulung vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Ihre Verantwortung nicht nur gesetzeskonform, sondern auch wertschätzend gegenüber Ihren Mitarbeitenden umzusetzen.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Klarheit über Ihre gesetzlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten
  • Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken
  • Sicherheit im Umgang mit der Betriebssicherheitsverordnung
  • Praxisnahe Umsetzung durch Checklisten, Muster und Unterweisungshilfen
  • Stärkung Ihrer Führungskompetenz im Bereich Sicherheit und Gesundheit

Wie lange dauert die Schulung?

09:00 - ca. 16:00 Uhr

An wen richtet sich die Schulung?

Abteilungsleiter, Unternehmer, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Schichtleiter, Meister, Personal- und Betriebsräte

Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?

  • Rechtliche Grundlagen im Arbeitsschutz
  • Unternehmerpflichtenübertragung im Arbeitsschutz
  • Unfall-Ursachen
  • Aufbau eines Arbeitsschutz-Organigramms
  • Die neue Betriebssicherheitsverordnung 2015
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Schutzmaßnahmen
  • Checklisten
  • Erstellung von Mustern
  • Durchführung von Unterweisungen

Welcher Schulungsnachweis wird erworben?

Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass nach Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).

Welche Leistungen sind im Preis enthalten?

Im Preis enthalten sind Schulungszertifikat und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .

Gut zu wissen

Die Verantwortung für den Arbeitsschutz im Betrieb obliegt zu allererst dem Arbeitgeber. Doch sobald Sie für einen oder mehrere Mitarbeiter verantwortlich sind, übernehmen Sie auch Verantwortung für deren Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Und auch hier spielen Führungsqualitäten eine große Rolle. Was Sie Ihren Mitarbeitern vermitteln, formt den Betrieb. Nicht nur Fachkenntnisse und gesetzliche Grundlagen sondern auch Motivation und Sicherheitsbewusstsein sind ausschlaggebend für einen funktionierenden Arbeitsschutz.
Haben Sie noch Fragen?

Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

blonde Frau am Telefon
Ihre Ansprechpartner

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Frau Julia Diefenbach
Tel. 0611 9502-323  

Kontakt aufnehmen

Kontakt