Weitere Details zum Kursinhalt
Inhalte
- Rechtsgrundlagen (RSA 21, StVO, ZTV-SA 97, BGB)
- Verantwortung und Haftung, Verkehrssicherungspflicht
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Planung und Durchführung der Absicherungsmaßnahmen
- Verkehrszeichen: Anbringung, Aufstellung, Anforderungen
- Verkehrseinrichtungen und Schutzeinrichtungen
- Sicherung der Arbeitsstelle
- Kontrolle und Wartung
- Leitmale und bauliche Leitelemente
- Nutzung von Regelplänen nach RSA 21
- Warnkleidung, Warnposten und Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen
- Arbeitsschutz (z.B. ASR A 5.2) und Umweltschutz
Gut zu wissen
Dieser Online-Kurs richtet sich an alle Personen, die mit der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen in Berührung kommen. Er befasst sich mit Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitsstellen an Straßen und vermittelt die Vorschriften zur Baustellensicherung sowohl an innerörtlichen Straßen als auch an Landstraßen und Geh- und Radwegen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung des Kurses steht die Teilnahmebescheinigung direkt zum Download bereit. Nach einer kurzen erfolgreich bestandenen Wissensabfrage, steht auch der Nachweis gemäß MVAS zum Download zur Verfügung. Die Wissensabfrage kann mehrfach wiederholt werden und dient u.a. dem Nachweis der deutschen Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Buchung ca. 2 Werktage in Anspruch nehmen kann. Die Zugangsdaten für unsere Lernplattform erhalten die Teilnehmenden nach Zahlungseingang.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Tiefbau-, Straßenbau-, Kanalbau, Netzbau-, Straßenreinigungsbetrieben, Betriebe der Telekommunikationswirtschaft, Versorgungsunternehmen, Verkehrsbetriebe, Forstwirtschaft, Unternehmen der privaten Bauwirtschaft, Handwerksbetriebe, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Ingenieurbüros für Hoch- und Tiefbau, Polizei/Ordnungsämter, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien etc.
Schulungsnachweis
Qualifikationsnachweis
Kursgebühr
219,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind eine Teilnahmebescheinigung und der Qualifikationsnachweis gemäß MVAS, zeitlich begrenzter Zugang zum Online-Kurs (3 Monate in der Regel), Wiederholung der Inhalte in diesem Zeitraum nach Belieben, dauerhafter Zugang zu unserer Lernplattform (gemäß Nutzungsbedingungen) und digitalem Abruf der Zertifikate.
Kursdauer
ca. 6 Stunden