Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität
Zur Startseite gehen
Eine Baustelle, auf der ein Bagger und ein Kran arbeiten, um ein neues Bauprojekt voranzutreiben.

Lehrgänge der MORAVIA Akademie

Unsere Zertifikatslehrgänge bereiten Ihre Mitarbeiter durch die praxisnahe Vermittlung optimal auf den Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen vor. Die Vielfalt der Themen sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter die Grundlagen des jeweiligen Lehrgangs erlernen und festigen. Diese bereiten auch fachfremdes Personal auf die beruflichen Anforderungen in Ihrem Unternehmen vor. Zudem können Sie so die fachkundige Qualifikation Ihrer Mitarbeiter fördern und nachweisen.

Wählen Sie ein Fachgebiet und buchen Sie Ihren Lehrgang direkt online

Anbei finden Sie unsere aktuell zur Verfügung stehenden Zertifikatslehrgänge


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ein Zertifikatslehrgang bietet einen umfassenden Überblick über Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik in dem jeweiligen Themenfeld. Theorie und praxisorientierte Anteile werden von erfahrenen Referenten vermittelt.

Der Zertifikatslehrgang eignet sich sowohl für Einsteiger in die Thematik als auch für Erfahrene, die sich auf den aktuellen Stand bringen möchten.

Der Lehrgang Straßenbau richtet sich an Beschäftigte die in der Planung, Konzeptionierung, dem Bau, dem Betrieb oder im Bereich der Straßenerhaltung tätig sind. Die Themen sind unter anderem Grundlagen der Straßenbautechnik, Wiederherstellen von Verkehrsflächen nach Aufgrabungen, BIM Grundlagen im Straßenbau, Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Kreislaufwirtschaft im Straßenbau.

Der Lehrgang Straßenwartung richtet sich an die Berufsfelder Straßenwart und Streckenwart. Die Themen sind Streckenkontrolle und -wartung, Winterdienst - Organisation und Durchführung, Beseitigung von Ölspuren und Extremverschmutzungen auf öffentlichen Verkehrsflächen, Ladungssicherung für Bauhof und Straßenmeisterei, Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen und Diisocyanaten, Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, E-Learnings zur Arbeitssicherheit.

Die Zertifikatslehrgänge bestehen aus Pflicht- und Wahlmodulen. Bei den Wahlmodulen können Sie Seminare wählen, die thematisch Ihrem Interessensgebiet entsprechen. Alle Module werden als Online-Schulung durchgeführt. Die Pflichtmodule schließen Sie durch das Absolvieren eines Tests ab, während Sie die Wahlmodule durch Ihre Teilnahme bestehen.

Nein, es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Teilnehmenden sollten jedoch im jeweiligen Themenfeld planend, kontrollierend oder ausführend tätig sein, um das Erlernte in die Praxis übertragen zu können.

Sie können sich über unsere Website unter Zertifikatslehrgänge Straßenbau und Straßenwartung zu den Lehrgängen anmelden.

Zu festen Terminen finden Seminare im Online-Format statt. Im Anschluss finden Sie auf unserer Lernplattform nach jedem Pflichtmodul eine kurze Wissensüberprüfung. Sobald Sie diese erfolgreich bestanden haben, können Sie sich Ihre Teilnahmebescheinigung am Seminar herunterladen. 

Der digitale Selbstlernkurs bzw. die digitalen Unterweisungen werden Ihnen auf unserer Lernplattform zur Bearbeitung freigeschaltet, sobald wir einen Zahlungseingang erhalten haben.

Ja, dies können Sie bei der Anmeldung zum Zertifikatslehrgang angeben. Sie erhalten pro angerechnetem Seminar 175€ zzgl. Mwst. gutgeschrieben.

Sollten Sie an einer Schulung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir buchen Sie kostenfrei auf einen Alternativtermin um, sofern dies möglich ist.

Sobald Sie alle Pflicht- und Wahlmodule erfolgreich besucht haben sowie alle Wissensüberprüfungen erfolgreich bestanden sind, wird Ihnen Ihr Zertifikat zugesendet.

Kontakt