Zertifikatslehrgang Straßenbau und Straßenerhaltung
Wir machen Sie fit für den Straßenbau! Im Februar 2023 startet der erste Durchgang unseres Zertifikatslehrgangs „Straßenbau und Straßenerhaltung“. Sichern Sie sich frühzeitig einen der Plätze und profitieren Sie vom umfangreichen Fachwissen unserer Referenten.
Im Zertifikatslehrgang „Straßenbau und Straßenerhaltung“ werden den Teilnehmern die Grundlagen des Straßenbaus und der Straßenerhaltung vermittelt. Zusätzlich werden die aktuellen Neuerungen unterrichtet. Ein wichtiger Schwerpunkt stellt zum Beispiel die nachhaltige Kreislaufwirtschaft dar, welche in einer neuen Mantelverordnung im August 2023 festgehalten wird. Die rechtlichen Anforderungen, welche dann auf Auftraggeber und Auftragnehmer zukommen, sind Bestandteil des Moduls „Kreislaufwirtschaft im Straßenbau“.
Nutzen für Sie als Teilnehmer:
Nutzen für Ihr Unternehmen:
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier:
Digitaler Kurs: Jetzt auch mit Nachweis gemäß MVAS
Nach der erfolgreichen Etablierung von digitalen Selbstlernkursen in diesem Jahr, bieten wir nun auch einen Kurs zum Erwerb des Qualifikationsnachweises gemäß MVAS an.
Vorteil dieses Kurses ist die zeitliche Flexibilität. Die Bearbeitung kann zudem pausiert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden, sodass das Lernen ideal in den (Arbeits-) Alltag integriert werden kann.
Der digitale Kurs der MORAVIA Akademie „Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (Nachweis gemäß MVAS)“ behandelt alle relevanten Aspekte rund um die Sicherung von Arbeitsstellen und bildet die Vorgaben des MVAS 99 ab. In Form von interaktiven Lerninhalten und Videos werden die Themen ansprechend vermittelt. Nach vollständiger Bearbeitung des Kurses steht der Qualifikationsnachweis nach einer bestandenen Wissensüberprüfung direkt zum Download zur Verfügung.
Der Kurs richtet sich an Personen, die einen Nachweis benötigen, um als Verantwortliche in der Verkehrsrechtlichen Anordnung nach RSA 21 benannt werden zu können. Aber auch Mitarbeiter, die sich mit Sicherungsmaßnahmen und Überwachungspflichten vor Ort befassen oder im Tiefbau-, Straßenbau-, Kanalbau-, Netzbau- und Straßenreinigungsbetrieben tätig sind, bietet der Kurs einen guten Überblick.
Wir bieten auch eine Variante ohne Qualifikationsnachweis und Prüfung mit einer Teilnahmebscheinigung an. Interessant für alle, die sich fachlich auskennen möchten, jedoch nicht als Verantwortliche benannt werden sollen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Weitere Informationen und der Zugang zu einem Demokurs können hier angefragt werden:
Außerdem finden Sie nachfolgend eine Übersicht unserer aktuellen Seminartermine: vor Ort in Ihrer Region oder online!
Für Fragen rund um unser Seminarangebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel: 0611/9502-360 oder kontakt@moravia-akademie.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre MORAVIA Akademie
MORAVIA Akademie + Verlag GmbH
Rostocker Straße 16
65191 Wiesbaden
Fon: 0611/9502-360
Fax: 0611/9502-440
kontakt(at)moravia-akademie.de
Akademieleitung: Inken Hallberg-Fritz
Geschäftsführer: Inken Hallberg-Fritz, Jörg Sammet
Registergericht Wiesbaden HRB 8000
St-Nr: 040 2225 57108
USt-Ident: DE 113866309
© 2023 - MORAVIA Akademie