
Die Herstellung von Pflasterbelägen im Straßenbau erfordert fundiertes Fachwissen, präzise Ausführung und die sichere Anwendung technischer Regelwerke. Diese Straßenbau Weiterbildung vermittelt praxisnah die Anforderungen an die ungebundene und gebundene Bauweise nach MFP und MFPgeb, sowie die relevanten Vorgaben aus ZTV Pflaster-StB, TL Pflaster-StB, ZTV E-StB, RStO und ATV DIN 18318.
Fachgerechte Pflasterbauweise für dauerhafte Verkehrsflächen
Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über die Auswahl geeigneter Baustoffe, die korrekte Ausführung von Tragschichten und die verschiedenen Verlegeverfahren für Pflasterflächen. Die Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Planung, Ausführung oder Überwachung von Pflasterarbeiten tätig sind. Ziel ist es, die Qualitätssicherung im Pflasterbau zu stärken, typische Fehlerquellen zu vermeiden und die Lebensdauer von Verkehrsflächen nachhaltig zu erhöhen.
Der Schwerpunkt liegt bei der Verarbeitung von Betonsteinpflaster. Auf Anfrage kann auch intensiver auf Natursteinpflaster eingegangen werden.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken und Normen
- Praxisnahe Tipps zur Ausführung und Kontrolle von Pflasterarbeiten
- Stärkung der Ausführungsqualität und Bauüberwachungskompetenz
- Aktuelles Fachwissen für Bauleiter, Meister, Poliere und Planungsverantwortliche
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 16:00 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Vertreter von Baulastträgern, Verantwortliche von Ver- und Entsorgungsbetrieben, Mitarbeiter in Ingenieur- und Planungsbüros, Mitarbeiter mit Tätigkeiten im Rahmen der Bauüberwachung, Unternehmer/-innen, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Bauhofleiter, Bauleiter, Meister, Poliere, Werkpoliere, Bauvorarbeiter, Mitarbeiter von Bauausführenden, Mitarbeiter von StraßenmeistereienWelche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Technische Regelwerke
- Bautechnische Voraussetzungen
- Standardisierung des Oberbaues
- Pflasterflächen und ihre Aufgaben, Bauweisen
- Baustoffe und Baustoffgemische
- Vorarbeiten
- Verlegung, Schnitte
- Anforderungen (Grenzwerte)
- Prüfungen
Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie nach Bedarf und PDF-Seminarunterlage.Gut zu wissen
Die Herstellung von langlebigen und nachhaltigen Pflasterflächen kann nur gelingen, wenn bei der Planung und Ausführung nicht nur die Regeln der Pflasterbauweise beachtet werden, sondern auch die Nutzung der Verkehrsfläche. Die Auftraggeber erwarten von der Flächenbefestigung, wie auch von der Gesamtkonstruktion, eine lange, nachhaltige Nutzungsdauer ohne Einschränkung der Gebrauchseigenschaften. Dies kann nur erreicht werden, wenn beim Bau der einzelnen Schichten und des Schichtenpaketes alle technischen Anforderungen umgesetzt wurden. Alle am Bau Beteiligten müssen daher die technischen Regeln (z.B. ZTV Pflaster-StB) kennen und anwenden. So kann der Ausführende Gewährleistungsansprüchen vorbeugen und der Auftraggeber kann die Verkehrsfläche beruhigt in seine Baulast übernehmen. Für die Erfüllung der o.g. Anforderungen bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Schulung zum Erwerb der entsprechenden Fachkenntnisse.Datum | Ort | Preis * | Seminar-Nr. |
---|---|---|---|
03.11.2025 | Online |
269,00 €* |
25BPf666-O |
08.12.2025 | Online |
269,00 €* |
25BPf667-O |
06.01.2026 | Online |
269,00 €* |
26BPf050-O |
03.02.2026 | Online |
269,00 €* |
26BPf051-O |
05.03.2026 | Online |
269,00 €* |
26BPf052-O |
19.03.2026 | 30419 Hannover |
389,00 €* |
26BPf053 |
11.05.2026 | Online |
269,00 €* |
26BPF136-O |
02.06.2026 | 48165 Münster |
389,00 €* |
26BPF138 |
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
