
Ziel dieser Schulung ist es, Fachkräften mit bereits erworbenem MVAS-Qualifikationsnachweis eine kompakte und praxisorientierte Auffrischung zu bieten. Im Fokus stehen die aktuellen Anforderungen der ASR A5.2 sowie deren Umsetzung bei der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (innerorts und Landstraße). Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und lernen, wie sie die neuen Vorgaben effizient in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Die Schulung richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine MVAS-Schulung absolviert haben und ihre Kenntnisse gezielt aktualisieren möchten.
Ihr Nutzen: Auffrischung mit direktem Praxisbezug
Die Schulung vermittelt nicht nur die relevanten Änderungen der ASR A5.2, sondern zeigt auch, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden können. Durch konkrete Beispiele und praxisnahe Handlungshilfen wird die Anwendung der neuen Vorgaben greifbar und direkt übertragbar. Die Teilnehmenden frischen ihr Wissen zur Verkehrssicherungspflicht und zur RSA-konformen Absicherung gezielt auf und gewinnen Sicherheit im Umgang mit aktuellen Regelwerken.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Rechtssicherheit durch aktualisiertes Wissen zu RSA21 und ASR A5.2
- Praxisnahe Umsetzungshilfen für die tägliche Arbeit
- Zeitersparnis durch kompakte Auffrischung
- Sicherheit für Mitarbeitende und Verkehrsteilnehmer
- Nachweis über die Auffrischung der MVAS-Kenntnisse
Wie lange dauert die Schulung?
09:00 - ca. 16:00 UhrAn wen richtet sich die Schulung?
Personen, die bereits eine Grundschulung gemäß MVAS absolviert haben.Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
- Rechtsgrundlagen und Fortschreibungen (StVO mit VwV, RSA 21, ZTV-SA)
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Verantwortlichkeiten
- Einsatz von Regelplänen
- Kontrolle und Wartung
- Konflikt Schnittstelle RSA 21 versus ASR A5.2
- Lösungsansätze zur ASR A5.2 - Wer kann was tun? (Auftraggeber/Auftragnehmer)
- Beispiele für die praktische Umsetzung
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
Teilnahmebescheinigung, welche den Qualifikationsnachweis für alle Teilnehmer erneuert, die bereits eine MVAS-Schulung besucht haben (Nachweis erforderlich)Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Im Preis enthalten sind Qualifikationsnachweis gem. MVAS, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .Gut zu wissen
Verantwortungsvolles Handeln ist ihm Rahmen von Baumaßnahmen an Straßen eine tagtägliche Pflicht. Zunächst gilt es eine korrekte Verkehrssicherung gemäß RSA 21 für die Verkehrsteilnehmer umzusetzen, zu betreiben und zu unterhalten. Gleichzeitig verlangt der gesetzlich geregelte Arbeitsschutz den angemessenen Schutz der am fließenden Verkehr tätigen Beschäftigten. Seit ihrer Einführung im Dezember 2018 stellt die ASR A5.2 sowohl ausführende Unternehmen als auch Behörden vor das Problem, sie mit den RSA 21 in Einklang zu bringen. Um allen Anforderungen an der Schnittstelle – Verkehrssicherung, Arbeitsschutz, Gefahrraum – gerecht zu werden ist gutes, breites Fachwissen erforderlich. Verantwortliche und ausführende Mitarbeiter vor Ort wissen oft nicht, wie sie sich verhalten sollen, um den widersprüchlichen Anforderungen gerecht zu werden. welche Vorschrift hat Vorrang? Genau hier setzt dieses Seminar an. Musterpläne (erstellt mit dem MORAVIA Baukasten zur Baustellensicherung an Straßen) sorgen für eine schnelle Ermittlung und Kenntlichmachung der Gefahrenbereiche. Diese unterstützen auch bei der Verdeutlichung der Problematik gegenüber Verkehrsbehörden, wenn z.B. eine Vollsperrung unausweichlich ist. Diskussionen und Erfahrungsaustausch runden das Seminar ab, indem sie den Teilnehmern Einblicke in andere Arbeitsabläufe geben. Festigen Sie ihr Wissen als verantwortliche Führungskraft zum Schutz ihrer Beschäftigten.Datum | Ort | Preis * | Seminar-Nr. |
---|---|---|---|
17.12.2025 | Online |
215,00 €* |
25BASR802-O |
02.04.2026 | Online |
215,00 €* |
26BASR200-O |
23.04.2026 | Online |
215,00 €* |
26BASR165-O |
25.05.2026 | Online |
215,00 €* |
26BASR212-O |
23.06.2026 | Online |
215,00 €* |
26BASR166-O |
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Frau Julia Diefenbach
Tel. 0611 9502-323
Kunden interessierten sich auch für
Passende Fachliteratur