Grundlagen des fachgerechten Einbaus von Asphalt Schwerpunkt Walzasphalt

Die Teilnehmer dieses praxisnahen Seminars erwerben bautechnische Kenntnisse über die Materialien und Geräte zum Einbau von Asphalt und lernen die Vorgaben und Regeln gemäß ZTV Asphalt-StB kennen. Zusätzlich werden die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Einbau erläutert.

Inhalte

  • Regelwerke und Begriffe
  • Der Baustoff Asphalt
    • Grundlagen
    • Temperatur und Einbau
  • Schichtenaufbau und Aufgaben der Asphaltschichten
  • Lastfälle in Verkehrsflächen und Auswirkungen
  • Schichtenverbund
  • Einbauten und Anschlüsse
  • Nähte und Fugen
  • Einbau von Walzasphalten
    • Maschineller Einbau
    • Einbau von Hand
    • Walzenregeln

Gut zu wissen

Die Auftraggeber erwarten vom Asphaltschichtenpaket, wie auch von der Gesamtkonstruktion, eine nachhaltige Nutzungsdauer ohne Einschränkung der Gebrauchseigenschaften. Die Herstellung von langlebigen Asphaltstraßen und -flächen kann aber nur gelingen, wenn beim Einbau und der Verdichtung das Asphaltmischgut auf der Baustelle fachgerecht verarbeitet wird. Alle am Bau Beteiligten müssen die technischen Regeln (z.B. ZTV Asphalt-StB) kennen und anwenden. Nur die technisch richtige Ausführung aller Arbeiten sowie der Einsatz der richtigen Materialien und Maschinen sichert die geforderte Qualität. Das bedeutet, der Ausführende kann Gewährleistungsansprüchen vorbeugen und der Auftraggeber kann die Verkehrsfläche beruhigt in seine Baulast übernehmen. Zur Erfüllung der o. g. Anforderungen empfehlen wir dieses Seminar. Es ist praxisorientiert konzipiert, so dass Sie die erworbenen Kenntnisse schnell und einfach im Betriebsalltag anwenden können. Sie erhalten ein Abschlusszertifikat über den Erwerb dieser Fachkenntnisse.

Zielgruppe

Vertreter von Baulastträgern, Verantwortliche von Ver- und Entsorgungsbetrieben, Mitarbeiter in Ingenieur- und Planungsbüros, Mitarbeiter mit Tätigkeiten im Rahmen der Bauüberwachung, Unternehmer/-innen, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Bauhofleiter, Bauleiter, Meister, Poliere, Werkpoliere, Bauvorarbeiter, Mitarbeiter von Bauausführenden, Mitarbeiter von Straßenmeistereien

Schulungsnachweis

Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass bei Bedarf (Alle Nachweise für Schulungen, Unterweisungen etc. auf einen Blick).

Seminargebühr für offene Seminare

369,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie nach Bedarf, Seminarunterlage, komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 22 Personen) für besseren Lernerfolg.

Seminardauer

9:00 - ca. 16:30 Uhr

Seminardaten

Nr.:

23BAs069

Beginn:

28. März 2023

Ende:

28. März 2023

Ort:

30659 Hannover

Preis

369,00 EUR pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Dieses Seminar jetzt buchen

Mit dem Ausfüllen und Absenden des nachfolgenden Formulars melden Sie sich verbindlich für das Seminar „Grundlagen des fachgerechten Einbaus von Asphalt“ an.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail.

Das Angebot auf www.moravia-akademie.de gilt ausschließlich für Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe, Behörden. Privatpersonen können hier anfragen.

Rabatte (nicht kombinierbar):
  • 15% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mind. 3 Teilnehmern je Seminartermin und gleicher Rechnungsanschrift

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto (optional)?
Sie können die Anmeldung auch ohne Login vornehmen.

Ansprechpartner

Buchungsdetails

Unser Tipp: ab 8 Teilnehmern lohnt sich eine individuelle Inhouse-Schulung.

Teilnehmer 1
Teilnehmer 2
Teilnehmer 3
Teilnehmer 4
Teilnehmer 5
Teilnehmer 6
Teilnehmer 7
Teilnehmer 8

Kontaktdaten

Rechnungsadresse