Weitere Details zum Seminarinhalt
Inhalte
- Rechtsgrundlagen und Fortschreibungen (StVO mit VwV, RSA 21, ZTV-SA, ASR A5.2)
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Verantwortlichkeiten, Kontrolle + Wartung
- Regel- und Musterpläne
- Beispiele aus der Praxis
- Praktische Übungen mit Planspielen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Hinweise und Beispiele für die Erstellung von Verkehrszeichenplänen
Gut zu wissen
In öffentlichen Ausschreibungen wird immer mehr Wert auf die Qualifizierung des Verantwortlichen zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen gelegt. Deshalb wird ein Qualifikationsnachweis gefordert, der nicht älter als 3-5 Jahre ist. Mitarbeiter, deren Fachkenntnisse stets auf dem neuesten Stand sind, bringen Ihr Unternehmen weiter.
Zielgruppe
Das Seminar ist ausschließlich für Teilnehmer geeignet, die bereits an einer Schulung gemäß MVAS teilgenommen haben.
Schulungsnachweis
Schulungsnachweis für die Sicherung von Arbeitsstellen kürzerer und längerer Dauer an allen Arten von Straßen als Ergänzung zu einer früheren Schulung, mit der ein Qualifikationsnachweis gemäß MVAS erworben wurde.
Seminargebühr für offene Seminare
299,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Schulungsnachweis, Seminarunterlage, Broschüre „BauSi“, Faltkarte Grundwissen ASR A5.2, komplette Bewirtung der Teilnehmer. Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 15 Personen) für besseren Lernerfolg.
Seminardauer
9:00 - ca. 16:30 Uhr